Reiseveranstalter

Diskussionen rund um den Flughhafen, die keine Pressemitteilung oder Presseinformation als Grundlage haben.
Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » Di 23. Nov 2010, 16:53

AlexL hat geschrieben:@Henning,

Thüringen hat mit 68 Privatinsolvenzen je 100.000 EW die dritt niedrigste Quote in Deutschland und steht "nur" hinter Bayern und Baden-Württemberg (63 bzw 68).

Hmm, ich meinte, vor kurzem in der Tagespresse von "dramatischen Zahlen" gelesen zu haben. Kann mich aber jetzt nicht rechtferigen, weil ich's nicht zur Hand habe...
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!


CB86
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon CB86 » Do 25. Nov 2010, 17:33

Das hört sich ja mal gut an, schön wenn es noch unternehmungslustige engagierte Leute gibt, die etwas bewegen wollen.
0 x

AlexL
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon AlexL » So 28. Nov 2010, 13:25

@Aurelia,

meinst Du, ASE könnte sich nicht mal mit einer Art Christmas-Shopping nach NYC probieren?

In Zusammenarbeit mit den Reisebüros und dem Flughafen wäre das vielleicht eine gelungene Sache für alle Parteien. Eine 757/767 oder ein A330 hat zudem keine Gewichtsbeschränkung in Erfurt für den Take-Off.
0 x

kirchi
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon kirchi » So 28. Nov 2010, 13:36

ich würde auf jeden Fall mal nach NY fliegen...
0 x

Jan
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon Jan » So 28. Nov 2010, 13:48

@Alex
Hallo allerseits, ich weiß zwar nicht wer aurelia ist, aber ich nehme zum Thema ASE Stellung.
Ideen haben wir viele. Mit den Performances kenne ich mich auch ein wenig aus. Aber es ist längst nicht damit getan, eine Maschine zu chartern und dann geht die Reise los. Dann kommt erst der schwierigste Teil des Geschäfts, der über schöne Phantasien hinausgeht. Eine Vielzahl von Marketing-Aktivitäten und organisatorischen Arbeiten ist nötig um überhaupt ersteinmal das Produkt bekannt zu machen. Geschweige denn zu vertreiben. Bei unseren jetzigen Flügen haben wir total interessante Überraschungen erlebt, was Catchment-areas etc. betrifft. Und das Wichtigste; du brauchst Leute mit Sachverstand, Engagement und Willen zur Sache.
Nur mit den Forumsmitgliedern bekommen wir noch keinen Flieger voll. Schade eigentlich.
Aber ich würde demnächst gern mit Euch in eine kleine Destinations und Potentialdiskussion begeben ( wenn Ihr Lust habt ). Es sind durchaus doch richtige und wichtige Thesen im Forum erörtert worden. Daran kann man auch anknüpfen.
Danke bis dahin
Euer Jan von ASE
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » So 28. Nov 2010, 13:58

Herzlich Willkommen, Jan, im Forum.

Und ja, Interesse an einer derartigen Diskussion besteht!
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

AlexL
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon AlexL » So 28. Nov 2010, 13:59

Hallo Jan,

schön, dass Du dich hier angemeldet hast!

Es freut mich, dass Du und Deine Frau so ein Wagnis mit ASE eingegangen seid - insbesondere, weil ihr ein Veranstalter aus Thüringen seid und damit auch das ein oder andere Mal sicherlich dem Flughafen einen interessanten Flug bescheren könnt;-)

Du hast vollkommen Recht. Allein mit einer Idee lässt sich kein Flieger füllen. Ich kann nicht beurteilen, was auf einen Veranstalter zukommt, weiß aber, dass es allein mit dem Flug nicht getan ist. Für einen Trip nach NYC müsste man natürlich auch Hotels vor Ort finden, den Transport organisieren, den ein oder anderen Ausflug zusammenstellen, eine Reiseleitung vor Ort buchen, etc. Damit ist es ja nicht getan, man braucht Versicherungen für die Kunden und das wichtigste, eine Menge Kapital in der Rückhand, um alles zu finanzieren. Und am Ende muss trotzdem genug übrig bleiben, damit auch was daran verdient hat.

Die Sicht der Airline hingegen kann ich einschätzen: Es müssten Postioning-Flüge nach Erfurt durchgeführt werden, im ungünstigsten Fall würde die Maschine in NYC stehen bleiben, das heißt die Crew-Unterkunft muss bezahlt werden. Traffic-Rights über dem Atlantik hingegen sind kein Problem, aber Airport-Slots in JFK/EWR müssten beantragt werden, etc...

Nun zurück zu Deinem Angebot: ich glaube, wir würden uns freuen, eine Destinations und Potentialdiskussion mit Dir zu führen. Wäre sicherlich spannend...

bis dahin viel Glück mit den Sylvesterflügen

Alex
0 x

kirchi
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon kirchi » So 28. Nov 2010, 21:10

nunja, wo soll denn diese Diskussion stattfinden? Online oder live und in Farbe? Und ja, ich würde mich gerne beteiligen...
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » So 28. Nov 2010, 21:35

NAtürlich hier - oder in Deinem Wohnzimmer :-)
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!


Social Media

     

Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Diskussionen rund um den Flughafen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste