Trouble am Erfurter Flughafen
- EA-Henning
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
- Skype-Name: edge-henning
- Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Wohnort: 99817 Eisenach De
- x 116
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Ich glaube kaum, das hier jemand keine Perspektive mehr sieht, jedoch sind einige Problem unübersehbar.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
@ mfagflyer
Also bei allem Respekt, aber ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich seit fast 23 Jahren in dieser Stadt wohne. Davon habe ich sie etwa 18 Jahre aktiv mitbekommen. Und wenn ich in den letzen 5-6 Jahren den subjektiven Eindruck gewonnen habe, dass die Stadt bei bestimmten Beobachtungsbedingungen (Uhrzeiten, Jahreszeiten, Rush Hour etc.) um ein Vielfaches voller geworden ist als dies vor 15 Jahren der Fall war und das dann auch noch durch offizielle Zahlen untermauert wird, dann geht das für mich zusammen. Ich bin beinahe jeden Tag in der Innenstadt und kann durchaus meine Vergleiche ziehen zu früheren Jahren.
Ich kann mir nur verwundert die Augen reiben, wenn mir jemand aus dem beinahe 300km entfernten Freital erzählen möchte, wie es hier tagtäglich zugeht und aussieht. Du sagst nun also indirekt mit der Behauptung, dass die Zahlen des TLS falsch(!!!) wären, dass eine Behörde welche eigens dafür existiert Statistik zu führen ihren Job nicht richtig macht und belegen willst du das bitte mit was? Mit der Broschüre der Stadtverwaltung, welche nachweislich mit Zahlen überhaupt nicht umgehen kann? Die Stadtverwaltung, welche Anfang der 90er Jahre die Ndranghetta regelrecht hierher eingeladen hat? Die Stadtverwaltung, welche beim Papstbesuch pro Großbildleinwand 100.000€ ausgibt, sie nicht bewirbt und sich über fehlende Zuschauer wundert? Die Stadtverwaltung, welche neben der Landesregierung über Jahre hinweg nicht gemerkt hat wie Flughafenchef Ballentin (immerhin hält Erfurt 5%) Gelder einkassiert obwohl die Entwicklung nicht stimmte? Ich kann viele viele weitere Beispiele nennen.
Du kannst mir gerne Naivität vorwerfen, aber ich glaube nunmal den offiziellen Zahlen einer Landesbehörde, von denen es übrigens 15 weitere "Filialen" gibt und die - wie ich annehmen darf- alle nach dem ähnlichen/gleichen Prinzip rechnen und zählen. Und ich glaube keinem, der mit irgendwelchen abstrusen Geschichten über irgendwelche Versäumnisse der Behörde auch immer die Zahlen als falsch zu deklarieren versucht. Hätte man die Zahlen seit 1990 nicht bearbeitet und aktualisiert so wie du es behauptest, stünde Erfurt heute bei 220.000+ EW wie einst, aber ist das der Fall? Nein. Die Statistiker hatten 22 Jahre Zeit auf den neuesten Stand zu kommen, und das haben sie meiner bescheidenen Meinung nach auch getan. Und deswegen ist die Zahl des TLS für mich die aktuell gültige.
So ist das übrigens bei jeder - zumindest deutschen- Stadt. Natürlich kann man nicht genau zählen, wieviele Menschen nun gerade in diesem Augenblick da sind, dazu müsste man sie alle zentral zusammen"treiben" und zählen - 1...2...3...4.. Manche Städte sind so groß, da hilft zählen z.B. gar nicht mehr, das wird nur noch per Fortschreibung "ermittelt". Aber was Dtld. angeht, sind die gültigsten Werte die der statistischen Landesämter.
Ach ja, Entschuldigung, persönlich wollte ich eigentlich nicht werden.
@ Tom
Ich weiß schon, wen du mit "hoffnungslosen Optimisten" meinst. Für mich ist es aber nicht das, sondern eher schlichtes logisches Denken und einfaches Beobachten. Man kann auch sehen wenn sich was tut, dazu braucht man keine Zahlen, man merkt auch so wenn sich eine Stadt z.B. in einer Stagnation/Niedergang oder einer Wiederaufbruchsphase befindet. Letzteres gilt momentan für Erfurt. Ich sage momentan, denn wer weiß von uns schon wie es 2040 hier wirklich aussieht. ;)
Also bei allem Respekt, aber ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich seit fast 23 Jahren in dieser Stadt wohne. Davon habe ich sie etwa 18 Jahre aktiv mitbekommen. Und wenn ich in den letzen 5-6 Jahren den subjektiven Eindruck gewonnen habe, dass die Stadt bei bestimmten Beobachtungsbedingungen (Uhrzeiten, Jahreszeiten, Rush Hour etc.) um ein Vielfaches voller geworden ist als dies vor 15 Jahren der Fall war und das dann auch noch durch offizielle Zahlen untermauert wird, dann geht das für mich zusammen. Ich bin beinahe jeden Tag in der Innenstadt und kann durchaus meine Vergleiche ziehen zu früheren Jahren.
Ich kann mir nur verwundert die Augen reiben, wenn mir jemand aus dem beinahe 300km entfernten Freital erzählen möchte, wie es hier tagtäglich zugeht und aussieht. Du sagst nun also indirekt mit der Behauptung, dass die Zahlen des TLS falsch(!!!) wären, dass eine Behörde welche eigens dafür existiert Statistik zu führen ihren Job nicht richtig macht und belegen willst du das bitte mit was? Mit der Broschüre der Stadtverwaltung, welche nachweislich mit Zahlen überhaupt nicht umgehen kann? Die Stadtverwaltung, welche Anfang der 90er Jahre die Ndranghetta regelrecht hierher eingeladen hat? Die Stadtverwaltung, welche beim Papstbesuch pro Großbildleinwand 100.000€ ausgibt, sie nicht bewirbt und sich über fehlende Zuschauer wundert? Die Stadtverwaltung, welche neben der Landesregierung über Jahre hinweg nicht gemerkt hat wie Flughafenchef Ballentin (immerhin hält Erfurt 5%) Gelder einkassiert obwohl die Entwicklung nicht stimmte? Ich kann viele viele weitere Beispiele nennen.
Du kannst mir gerne Naivität vorwerfen, aber ich glaube nunmal den offiziellen Zahlen einer Landesbehörde, von denen es übrigens 15 weitere "Filialen" gibt und die - wie ich annehmen darf- alle nach dem ähnlichen/gleichen Prinzip rechnen und zählen. Und ich glaube keinem, der mit irgendwelchen abstrusen Geschichten über irgendwelche Versäumnisse der Behörde auch immer die Zahlen als falsch zu deklarieren versucht. Hätte man die Zahlen seit 1990 nicht bearbeitet und aktualisiert so wie du es behauptest, stünde Erfurt heute bei 220.000+ EW wie einst, aber ist das der Fall? Nein. Die Statistiker hatten 22 Jahre Zeit auf den neuesten Stand zu kommen, und das haben sie meiner bescheidenen Meinung nach auch getan. Und deswegen ist die Zahl des TLS für mich die aktuell gültige.
So ist das übrigens bei jeder - zumindest deutschen- Stadt. Natürlich kann man nicht genau zählen, wieviele Menschen nun gerade in diesem Augenblick da sind, dazu müsste man sie alle zentral zusammen"treiben" und zählen - 1...2...3...4.. Manche Städte sind so groß, da hilft zählen z.B. gar nicht mehr, das wird nur noch per Fortschreibung "ermittelt". Aber was Dtld. angeht, sind die gültigsten Werte die der statistischen Landesämter.
Ach ja, Entschuldigung, persönlich wollte ich eigentlich nicht werden.
@ Tom
Ich weiß schon, wen du mit "hoffnungslosen Optimisten" meinst. Für mich ist es aber nicht das, sondern eher schlichtes logisches Denken und einfaches Beobachten. Man kann auch sehen wenn sich was tut, dazu braucht man keine Zahlen, man merkt auch so wenn sich eine Stadt z.B. in einer Stagnation/Niedergang oder einer Wiederaufbruchsphase befindet. Letzteres gilt momentan für Erfurt. Ich sage momentan, denn wer weiß von uns schon wie es 2040 hier wirklich aussieht. ;)
0 x
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Für das Jahr 2040 konnte ich nichts finden. Aber laut Recherche des Statistischen Landesamtes wird Thüringen bis ca. 2030 jährlich 20.000 Einwohner verlieren. D.h. von zur Zeit 2,25 Millionen werden wir auf 1,85 Millionen schrumpfen. Sind es bis vor kurzem hautpsächlich Abwanderungen gewesen, wird es in Zukunft mehr duch den Sterbefallüberschuß sein.
Bedingt natürlich auch durch den Wendeknick sowie anschließenden vorrangigen Wegzug von jungen Frauen in gebärfähigem Alter (siehe Seite 4 des Aufsatzes).
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,371444,00.html
Diesen Aderlass wird der Freistaat noch auf lange Sicht (ähnlich wie die Kriegsauswirkungen) in den Statistiken spüren.
http://www.thueringen.de/de/homepage/presse/57580/
http://www.tls.thueringen.de/analysen/Aufsatz-11b-2010.pdf
Haben bis 2008 noch ca. 35 Personen täglich den Freistaat verlassen, so sind es jetzt laut TMWAT unter 20 Personen täglich. In 2010 haben ca. 41.000 Bürger dem Freistaat den Rücken gekehrt.
Natürlich sind die Formulierungen immer positiv gewählt. Eine Verlangsamung der Abwanderung ist für mich aber trotzdem noch ein Zeichen, das der Freistaat nicht attrativ genug ist. Konkret aus meiner privaten Umgebung: Die Kinder meiner deutschen Studienkollegen (wir waren 7 am Institut) sind alle ausnahmslos heute beruflich und wohnhaft in den alten Bundesländern zu Hause. Sie sind alle in den 20-igern Jahren und haben sich dort eine neue Existenz aufgebaut, die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr ist (fast) ausgeschlossen. Wenn es heute in Thüringen wieder aufwärts gehen sollte, dann kommt das für diese Generationen viel zu spät. Aber der Abwanderungssaldo ist ja immer noch deutlich negativ (ich spreche hier über Thüringen, nicht über Jena, Erfurt, Weimar).
In Anhang Bilder aus Berlin-Tegel vom Herbst in Erinnerung an "Air Berlin" (oder doch besser Germania?)
Bedingt natürlich auch durch den Wendeknick sowie anschließenden vorrangigen Wegzug von jungen Frauen in gebärfähigem Alter (siehe Seite 4 des Aufsatzes).
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,371444,00.html
Diesen Aderlass wird der Freistaat noch auf lange Sicht (ähnlich wie die Kriegsauswirkungen) in den Statistiken spüren.
http://www.thueringen.de/de/homepage/presse/57580/
http://www.tls.thueringen.de/analysen/Aufsatz-11b-2010.pdf
Haben bis 2008 noch ca. 35 Personen täglich den Freistaat verlassen, so sind es jetzt laut TMWAT unter 20 Personen täglich. In 2010 haben ca. 41.000 Bürger dem Freistaat den Rücken gekehrt.
Natürlich sind die Formulierungen immer positiv gewählt. Eine Verlangsamung der Abwanderung ist für mich aber trotzdem noch ein Zeichen, das der Freistaat nicht attrativ genug ist. Konkret aus meiner privaten Umgebung: Die Kinder meiner deutschen Studienkollegen (wir waren 7 am Institut) sind alle ausnahmslos heute beruflich und wohnhaft in den alten Bundesländern zu Hause. Sie sind alle in den 20-igern Jahren und haben sich dort eine neue Existenz aufgebaut, die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr ist (fast) ausgeschlossen. Wenn es heute in Thüringen wieder aufwärts gehen sollte, dann kommt das für diese Generationen viel zu spät. Aber der Abwanderungssaldo ist ja immer noch deutlich negativ (ich spreche hier über Thüringen, nicht über Jena, Erfurt, Weimar).
In Anhang Bilder aus Berlin-Tegel vom Herbst in Erinnerung an "Air Berlin" (oder doch besser Germania?)
0 x
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Die offiziellen Statistiken zur zukünftlichen demografischen Entwicklung sind unzuverlässig. Deshalb verstehe ich nicht, warum in manchen Beiträgen ein nahezu apokalyptischer Pessimismus diesbezüglich mitschwingt. Nur ein kleines Beispiel: Um die Jahrtausendwende wurde Erfurt für das Jahr 2020 eine EW-Zahl von 180000 prognostiziert. Manche Schätzungen gingen perspektivisch sogar nur noch von 160000 Einwohnern aus. Heute sieht das ganz anders aus. Wenn die derzeitige Entwicklung der Stadt anhält (und es gibt keine Anzeichen, dass sie das nicht tun sollte), werden hier im Jahr 2020 210000 Menschen leben.
Noch ein Wort zu den Zukunftschancen: Ich studiere Maschinenbau an der TU Dresden. Bereits im ersten Semester, also knapp 5 Jahre bevor man sein Diplom macht, wird man von Unternehmen (v.a. aus dem mitteldeutschen Raum(!)) angeworben. Die Professoren prophezeien uns, dass wir uns in ein paar Jahren die Betriebe aussuchen können, in denen wir arbeiten, nicht andersrum! Mehr als 90% aller Absolventen bekommen direkt nach dem Studium eine Stelle mit einem durchschnittlichem Jahresgehalt von ca. 40000 Euro.
Noch ein Wort zu den Zukunftschancen: Ich studiere Maschinenbau an der TU Dresden. Bereits im ersten Semester, also knapp 5 Jahre bevor man sein Diplom macht, wird man von Unternehmen (v.a. aus dem mitteldeutschen Raum(!)) angeworben. Die Professoren prophezeien uns, dass wir uns in ein paar Jahren die Betriebe aussuchen können, in denen wir arbeiten, nicht andersrum! Mehr als 90% aller Absolventen bekommen direkt nach dem Studium eine Stelle mit einem durchschnittlichem Jahresgehalt von ca. 40000 Euro.
0 x
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
@tosch
Zunächst mal habe ich mich gefreut, dass du offenbar eingesehen hast das persönliche Anfeindungen nichts bringen und zu Argumenten zurückgekehrt bist. Allerdings sehe ich nach wie vor keine Sachargumente, sondern wieder nur Erwiderungen die ich unter die Rubrik "Glaube, Liebe, Hoffnung" subsumiere. Aber dazu im Einzelnen.
Das mag ja alles sein, aber subjektive Empfindungen bilden nun mal leider nicht die Realität ab. Ich könnte jetzt mal den Gegenfall aufzeigen und sagen, dass ich jeden Tag in der Innenstadt von Dresden bin und es dort z.B. in der Centrumsgalerie immer sehr leer ist. Jetzt gerade zum Strietzelmarkt nicht, aber den Rest des Jahres. Das beweist weder eine Tendenz noch die Realität. Letztere ist nämlich das Dresden dramatisch an Einwohnern gewonnen hat. Ich hatte die Zahl weiter oben bereits ausgeführt. Das ist das Problem Gefühle und Momentaufnahmen taugen nicht als Beweis, von Empirik ganz zu schweigen.
Zunächst mal kann ich in mein Profil schreiben was ich will. Ich könnte genauso gut, New York, Honululu oder Erfurt schreiben. Und was sagt das? Das mich das von vornherein zu einer Meinungsäußerung disqualifiziert? Was wäre denn, wenn ich in Freital wohnen dort ein Haus hätte, aber in der Dresdner Stadtverwaltung oder einem sächs. Ministerium arbeite? Und könntest du dir vorstellen, dass die Verwaltungsapparate ostdt. Kommunen und Länder sich untereinander nicht so spinnefeind sind wie das vielleicht der ein oder andere hier gern sehen würde und über Facharbeitsgremien Infos und Ergebnisse ausgetauscht werden, die mich vielleicht doch befähigen Dinge einzuschätzen? Passt sicher nicht in deine Welt.
Zudem habe ich nicht gesagt, dass das stat. Landesamt seinen Job nicht richtig macht, sondern das deren Zahlen falsch sind, weil deren Berechnungssystematik eine andere ist. Meine Einwendung, dass die Stadt aufgrund der tagesaktuellen Meldungen der Einwohnermeldeämter näher dran ist und zugleich das realere Bild hat, hast du ja großzügig übergangen, aber forderst von mir einen Beweis. Dann sage ich dito.
Aber bitte, ich lasse mich hilfsweise auf dein Argument ein und sage, ich reibe mir verwundert die Augen, dass du den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Erfurt - verkürzt gesagt - Inkompetenz vorwirfst, ohne es beweisen zu können. Ich bin sicher, würde die Stadtverwaltung die höheren Zahlen ausweisen, würdest du dem Landesamt Inkompetenz vorwerfen, aber gut das ist nun wirklich Spekulation.
Das ist nun wiederum ein Tiefpunkt, selbst für dich. Tja bei dem Satz habe ich ehrlich geschluckt auch wenn es mich nicht betrifft. Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich Strafanzeige wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung stellen. Aber dann würde es erstmal nur Henning treffen und damit den Falschen. Ich würde ihm aber dringend raten, von dir zu verlangen den Satz zu löschen, es sei denn du kannst deine Aussage gerichtsfest beweisen. Möglicherweise lesen hier Mitarbeiter der Stadt mit, die das nicht mehr so locker sehen. Denk mal darüber nach.
Tja du kannst natürlich gern glauben was du willst, aber leider kannst du aus meiner Sicht weder plausible Argumente noch Beweise anführen. Stattdessen hast du mit dem Argument der Zweitwohnung hantiert, die angeblich in der Broschüre der Stadt Erfurt nicht berücksichtigt worden wäre, was natürlich Quatsch ist und nur beweist, dass du zumindest das Heft nicht gelesen hast. Als ich dann mich auf deine Zahl eingelassen haben und dich darauf hingewiesen habe, dass dann immer noch 2000 Einwohner zu deiner Erklärung fehlen, bist du persönlich geworden und mir pampig gekommen. Vereinfacht gesagt, du erklärst bis heute die Verwerfung der Zahlen mit Inkompetenz der Stadtverwaltung. Schwierig, schwierig.
Übrigens habe ich nie irgendwelche Versäumnisse behauptet oder gar gesagt, dass die Zahlen nicht bearbeitet worden sind. Ich sage, man verwendet unterschiedliche Systeme der Fortschreibung. Ansonsten siehe oben.
Tja das ist das Dumme mit dem "Glauben" (Übrigens Oberlehrer an: es gibt keine Steigerung des Wortes "gültig", also auch keine "gültigsten Werte" Oberlehrer aus). Wenn du dich wenigstens nur anfänglich oder oberflächlich mit der ganzen Thematik Demographie und Empirik beschäftigt hättest, wärst du über den folgenden Artikel gestolpert und hättest vermutlich etwas zurückhaltender argumentiert. http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... hlung.html
Daraus kannst du ablesen, welchen Stellenwert die "gültigsten Werte" haben und warum Zahlen so wichtig sind und "einfaches Beobachten und schlichtes logisches Denken" leider nicht ausreichen. Das nur mal zum Nachdenken.
In dem Kontext hast du mir immer noch keine Erklärung liefern können, warum sich die Stadt Erfurt unnötig schlechter rechnen sollte, wenn doch bares Geld dran hängt. Zumal, wenn das alles so einfach wäre, dann könnte man das Hauptamt von seinen Statistikaufgaben einfach entbinden. Hey ist doch easy, nehmen wir einfach die Daten des stat. Landesamtes, sind sowieso höher. Dann wäre doch alles gut. Warum, warum?
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende und gehe gern am Sonntag wieder auf Argumente ein.
Zunächst mal habe ich mich gefreut, dass du offenbar eingesehen hast das persönliche Anfeindungen nichts bringen und zu Argumenten zurückgekehrt bist. Allerdings sehe ich nach wie vor keine Sachargumente, sondern wieder nur Erwiderungen die ich unter die Rubrik "Glaube, Liebe, Hoffnung" subsumiere. Aber dazu im Einzelnen.
tosch hat geschrieben:@ mfagflyer
Also bei allem Respekt, aber ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich seit fast 23 Jahren in dieser Stadt wohne. Davon habe ich sie etwa 18 Jahre aktiv mitbekommen. Und wenn ich in den letzen 5-6 Jahren den subjektiven Eindruck gewonnen habe, dass die Stadt bei bestimmten Beobachtungsbedingungen (Uhrzeiten, Jahreszeiten, Rush Hour etc.) um ein Vielfaches voller geworden ist als dies vor 15 Jahren der Fall war und das dann auch noch durch offizielle Zahlen untermauert wird, dann geht das für mich zusammen. Ich bin beinahe jeden Tag in der Innenstadt und kann durchaus meine Vergleiche ziehen zu früheren Jahren.
Das mag ja alles sein, aber subjektive Empfindungen bilden nun mal leider nicht die Realität ab. Ich könnte jetzt mal den Gegenfall aufzeigen und sagen, dass ich jeden Tag in der Innenstadt von Dresden bin und es dort z.B. in der Centrumsgalerie immer sehr leer ist. Jetzt gerade zum Strietzelmarkt nicht, aber den Rest des Jahres. Das beweist weder eine Tendenz noch die Realität. Letztere ist nämlich das Dresden dramatisch an Einwohnern gewonnen hat. Ich hatte die Zahl weiter oben bereits ausgeführt. Das ist das Problem Gefühle und Momentaufnahmen taugen nicht als Beweis, von Empirik ganz zu schweigen.
tosch hat geschrieben:@ mfagflyer
Ich kann mir nur verwundert die Augen reiben, wenn mir jemand aus dem beinahe 300km entfernten Freital erzählen möchte, wie es hier tagtäglich zugeht und aussieht. Du sagst nun also indirekt mit der Behauptung, dass die Zahlen des TLS falsch(!!!) wären, dass eine Behörde welche eigens dafür existiert Statistik zu führen ihren Job nicht richtig macht und belegen willst du das bitte mit was? Mit der Broschüre der Stadtverwaltung, welche nachweislich mit Zahlen überhaupt nicht umgehen kann? Die Stadtverwaltung, welche Anfang der 90er Jahre die Ndranghetta regelrecht hierher eingeladen hat? Die Stadtverwaltung, welche beim Papstbesuch pro Großbildleinwand 100.000€ ausgibt, sie nicht bewirbt und sich über fehlende Zuschauer wundert? Die Stadtverwaltung, welche neben der Landesregierung über Jahre hinweg nicht gemerkt hat wie Flughafenchef Ballentin (immerhin hält Erfurt 5%) Gelder einkassiert obwohl die Entwicklung nicht stimmte? Ich kann viele viele weitere Beispiele nennen.
Zunächst mal kann ich in mein Profil schreiben was ich will. Ich könnte genauso gut, New York, Honululu oder Erfurt schreiben. Und was sagt das? Das mich das von vornherein zu einer Meinungsäußerung disqualifiziert? Was wäre denn, wenn ich in Freital wohnen dort ein Haus hätte, aber in der Dresdner Stadtverwaltung oder einem sächs. Ministerium arbeite? Und könntest du dir vorstellen, dass die Verwaltungsapparate ostdt. Kommunen und Länder sich untereinander nicht so spinnefeind sind wie das vielleicht der ein oder andere hier gern sehen würde und über Facharbeitsgremien Infos und Ergebnisse ausgetauscht werden, die mich vielleicht doch befähigen Dinge einzuschätzen? Passt sicher nicht in deine Welt.
Zudem habe ich nicht gesagt, dass das stat. Landesamt seinen Job nicht richtig macht, sondern das deren Zahlen falsch sind, weil deren Berechnungssystematik eine andere ist. Meine Einwendung, dass die Stadt aufgrund der tagesaktuellen Meldungen der Einwohnermeldeämter näher dran ist und zugleich das realere Bild hat, hast du ja großzügig übergangen, aber forderst von mir einen Beweis. Dann sage ich dito.
Aber bitte, ich lasse mich hilfsweise auf dein Argument ein und sage, ich reibe mir verwundert die Augen, dass du den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Erfurt - verkürzt gesagt - Inkompetenz vorwirfst, ohne es beweisen zu können. Ich bin sicher, würde die Stadtverwaltung die höheren Zahlen ausweisen, würdest du dem Landesamt Inkompetenz vorwerfen, aber gut das ist nun wirklich Spekulation.
tosch hat geschrieben:@ mfagflyer
Die Stadtverwaltung, welche Anfang der 90er Jahre die Ndranghetta regelrecht hierher eingeladen hat?
Das ist nun wiederum ein Tiefpunkt, selbst für dich. Tja bei dem Satz habe ich ehrlich geschluckt auch wenn es mich nicht betrifft. Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich Strafanzeige wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung stellen. Aber dann würde es erstmal nur Henning treffen und damit den Falschen. Ich würde ihm aber dringend raten, von dir zu verlangen den Satz zu löschen, es sei denn du kannst deine Aussage gerichtsfest beweisen. Möglicherweise lesen hier Mitarbeiter der Stadt mit, die das nicht mehr so locker sehen. Denk mal darüber nach.
tosch hat geschrieben:@ mfagflyer
Du kannst mir gerne Naivität vorwerfen, aber ich glaube nunmal den offiziellen Zahlen einer Landesbehörde, von denen es übrigens 15 weitere "Filialen" gibt und die - wie ich annehmen darf- alle nach dem ähnlichen/gleichen Prinzip rechnen und zählen. Und ich glaube keinem, der mit irgendwelchen abstrusen Geschichten über irgendwelche Versäumnisse der Behörde auch immer die Zahlen als falsch zu deklarieren versucht. Hätte man die Zahlen seit 1990 nicht bearbeitet und aktualisiert so wie du es behauptest, stünde Erfurt heute bei 220.000+ EW wie einst, aber ist das der Fall? Nein. Die Statistiker hatten 22 Jahre Zeit auf den neuesten Stand zu kommen, und das haben sie meiner bescheidenen Meinung nach auch getan. Und deswegen ist die Zahl des TLS für mich die aktuell gültige.
Tja du kannst natürlich gern glauben was du willst, aber leider kannst du aus meiner Sicht weder plausible Argumente noch Beweise anführen. Stattdessen hast du mit dem Argument der Zweitwohnung hantiert, die angeblich in der Broschüre der Stadt Erfurt nicht berücksichtigt worden wäre, was natürlich Quatsch ist und nur beweist, dass du zumindest das Heft nicht gelesen hast. Als ich dann mich auf deine Zahl eingelassen haben und dich darauf hingewiesen habe, dass dann immer noch 2000 Einwohner zu deiner Erklärung fehlen, bist du persönlich geworden und mir pampig gekommen. Vereinfacht gesagt, du erklärst bis heute die Verwerfung der Zahlen mit Inkompetenz der Stadtverwaltung. Schwierig, schwierig.
Übrigens habe ich nie irgendwelche Versäumnisse behauptet oder gar gesagt, dass die Zahlen nicht bearbeitet worden sind. Ich sage, man verwendet unterschiedliche Systeme der Fortschreibung. Ansonsten siehe oben.
tosch hat geschrieben:Aber was Dtld. angeht, sind die gültigsten Werte die der statistischen Landesämter.
Tja das ist das Dumme mit dem "Glauben" (Übrigens Oberlehrer an: es gibt keine Steigerung des Wortes "gültig", also auch keine "gültigsten Werte" Oberlehrer aus). Wenn du dich wenigstens nur anfänglich oder oberflächlich mit der ganzen Thematik Demographie und Empirik beschäftigt hättest, wärst du über den folgenden Artikel gestolpert und hättest vermutlich etwas zurückhaltender argumentiert. http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... hlung.html
Daraus kannst du ablesen, welchen Stellenwert die "gültigsten Werte" haben und warum Zahlen so wichtig sind und "einfaches Beobachten und schlichtes logisches Denken" leider nicht ausreichen. Das nur mal zum Nachdenken.
In dem Kontext hast du mir immer noch keine Erklärung liefern können, warum sich die Stadt Erfurt unnötig schlechter rechnen sollte, wenn doch bares Geld dran hängt. Zumal, wenn das alles so einfach wäre, dann könnte man das Hauptamt von seinen Statistikaufgaben einfach entbinden. Hey ist doch easy, nehmen wir einfach die Daten des stat. Landesamtes, sind sowieso höher. Dann wäre doch alles gut. Warum, warum?
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende und gehe gern am Sonntag wieder auf Argumente ein.
0 x
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Das ist nun wiederum ein Tiefpunkt, selbst für dich. Tja bei dem Satz habe ich ehrlich geschluckt auch wenn es mich nicht betrifft. Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich Strafanzeige wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung stellen. Aber dann würde es erstmal nur Henning treffen und damit den Falschen. Ich würde ihm aber dringend raten, von dir zu verlangen den Satz zu löschen, es sei denn du kannst deine Aussage gerichtsfest beweisen. Möglicherweise lesen hier Mitarbeiter der Stadt mit, die das nicht mehr so locker sehen. Denk mal darüber nach.
Dazu gibts eine ZDF-Dokumentation. Such sie raus und guck sie dir an, sogar mit M. Ruge als geläutertem Interviewpartner, der selbst zugab, dass er damals froh war über jeden investierten italienischen Ristorantepfennig und lieber nicht hinterfragt hat, wos herkam. Also nix mit Verleumdung. Ansonsten muss ich sagen, du sprichst mit mir als wär ich dämlich und das gefällt mir ganz und gar nicht. Und ja, ich denke dass es mich als Erfurter, der es jeden Tag sieht, eher prädestiniert drüber zu sprechen als jemanden der es ja erst recht nur aus der Distanz beurteilen kann. Das mal so zum Nachdenken.
Passt sicher nicht in deine Welt.
Ich finde dich unglaublich überheblich und arrogant, und das ja schon seit dem ersten Beitrag als Einstand, denn der ging direkt auch mit Gepöbel los. Kann ihn gern nochmal raussuchen.
0 x
- EA-Henning
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
- Skype-Name: edge-henning
- Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Wohnort: 99817 Eisenach De
- x 116
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
c_schwarz hat geschrieben:Die offiziellen Statistiken zur zukünftlichen demografischen Entwicklung sind unzuverlässig. Deshalb verstehe ich nicht, warum in manchen Beiträgen ein nahezu apokalyptischer Pessimismus diesbezüglich mitschwingt. Nur ein kleines Beispiel: Um die Jahrtausendwende wurde Erfurt für das Jahr 2020 eine EW-Zahl von 180000 prognostiziert. Manche Schätzungen gingen perspektivisch sogar nur noch von 160000 Einwohnern aus. Heute sieht das ganz anders aus. Wenn die derzeitige Entwicklung der Stadt anhält (und es gibt keine Anzeichen, dass sie das nicht tun sollte), werden hier im Jahr 2020 210000 Menschen leben.
Noch ein Wort zu den Zukunftschancen: Ich studiere Maschinenbau an der TU Dresden. Bereits im ersten Semester, also knapp 5 Jahre bevor man sein Diplom macht, wird man von Unternehmen (v.a. aus dem mitteldeutschen Raum(!)) angeworben. Die Professoren prophezeien uns, dass wir uns in ein paar Jahren die Betriebe aussuchen können, in denen wir arbeiten, nicht andersrum! Mehr als 90% aller Absolventen bekommen direkt nach dem Studium eine Stelle mit einem durchschnittlichem Jahresgehalt von ca. 40000 Euro.
1. Landflucht,
2. Klar werden in Mitteldeutschland gut ausgebildete Leute gesucht. Die meisten sind ja schon weg

P.S. Ironiemodus an
Hoffentlich waren Deine Professoren und doktoren nicht vom Schlage eines KTG...
Ironiemodus aus.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!
- EA-Henning
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
- Skype-Name: edge-henning
- Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Wohnort: 99817 Eisenach De
- x 116
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
tosch hat geschrieben:Das ist nun wiederum ein Tiefpunkt, selbst für dich. Tja bei dem Satz habe ich ehrlich geschluckt auch wenn es mich nicht betrifft. Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich Strafanzeige wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung stellen. Aber dann würde es erstmal nur Henning treffen und damit den Falschen. Ich würde ihm aber dringend raten, von dir zu verlangen den Satz zu löschen, es sei denn du kannst deine Aussage gerichtsfest beweisen. Möglicherweise lesen hier Mitarbeiter der Stadt mit, die das nicht mehr so locker sehen. Denk mal darüber nach.
Dazu gibts eine ZDF-Dokumentation. Such sie raus und guck sie dir an, sogar mit M. Ruge als geläutertem Interviewpartner, der selbst zugab, dass er damals froh war über jeden investierten italienischen Ristorantepfennig und lieber nicht hinterfragt hat, wos herkam. Also nix mit Verleumdung. Ansonsten muss ich sagen, du sprichst mit mir als wär ich dämlich und das gefällt mir ganz und gar nicht. Und ja, ich denke dass es mich als Erfurter, der es jeden Tag sieht, eher prädestiniert drüber zu sprechen als jemanden der es ja erst recht nur aus der Distanz beurteilen kann. Das mal so zum Nachdenken.Passt sicher nicht in deine Welt.
Ich finde dich unglaublich überheblich und arrogant, und das ja schon seit dem ersten Beitrag als Einstand, denn der ging direkt auch mit Gepöbel los. Kann ihn gern nochmal raussuchen.
Ich muss leider erkennen, das mfagflyer sehr sachlich und fundiert schreibt. Seine Aussagen decken sich mit meinen - ich bin ja wie vermutlich er auch kommunal involviert (wenn ich so alles lese) und kenne auch ganz andere, politisch nicht gewollte Daten. Dummerweise kann man so etwas meist nicht öffentlich verbreiten.
Trotzdem wurde einige Sachverhalte grundlegend dargestellt.
Übrigens:
Ard, ZDF oder sonstwer: Fernsehen ist Unterhaltung. Und die Fernsehanstalten brauchen seltsamerweise Quoten, auch wenn ö/r gebührenfinanziert sind. Selten sind da Aussage und Faktenstand nahe beisamen. Es gibt bei mir nur einen Redakteur, der sich da Mühe gibt. Weiss ich so, weil ich ihn kenne. Ich kenne aber auch manche Meldung zu Eisenach, die nicht stimmen.
Da gabs Sendungen, die erzählten immer wieder die Mähr, Opel hätte auf der grünen Wiese eine Autofabrik gebaut.
Das wird auch immer wieder erzählt. Weil es in diesem Falle politisch passt.
Was es aber nicht zur Wahrheit macht.
Das Werk stand schon, war die Erweiterung zur AWE. Ab 1978 erbaut. Es wurden "lediglich" ein neues Kraftwerk gebaut, der Karosseriebau und die Entmontagelinie einige Meter mit einer Schnellbauhalle verlängert. Ich habe dort selbst am Bau mitgewirkt.
War auch lustig, bei einer Werksführung dabei zu sein, wo der Opelmann schwärmte vom Engagement in Eisenach. Da musste ich doch nachfragen, warum im Beton hinter einer Metallverkleidung immer noch "VEB BMK Zella-Mehlis" steht.......

Nur mal als beispiel, was auch ö/r medien verbreiten.
Ist sicher auch eine Sicht auf die Sache, wie groß die Lebenserfahrung ist, also ob das Glas halbvoll oder eher halbleer ist.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Henning, was die Mafia in Form der Ndranghetta in Erfurt angeht, das ist bewiesene Sache. Nach dem 6fach - Mord in Duisburg ging laut Ermittlern kurze Zeit später erst ein Telefonat von Duisburg nach Erfurt, dann von Erfurt nach San Luca. Dort haben sich dann übrigens Erfurter und Leipziger Fahnder wieder getroffen. Ebenso ist es Tatsache, dass alle Italiener sich in Erfurt in den besten Locations angesiedelt haben. Deswegen gehe ich bereits seit langer Zeit hier zu keinem Italiener mehr, ich möchte nicht dass mein Geld in die falschen Hände zum falschen Zweck kommt. Man erinnere sich noch an die Explosion im Paganini/ Haus zum Breiten Herd 2008. Offizielles Ermittlungsergebnis war eine "defekte Heizungsanlage". Nun ja, die Bevölkerung hat da schon einen Schritt weiter gedacht, zumal es sehr leicht ist eine Heizungsanlage zu manipulieren und die Mafia ja nun wirklich bekannt ist gut darin zu sein, dass Dinge wie ein Unfall aussehen. Nur mal so. Aber ich kann den ö/r Medien nicht Verzerrung der Fakten vorwerfen, wenn sich der ehemalige OB Erfurts freiwillig bei diesem Thema vor die Kamera setzt und solche Aussagen tätigt, dass man damals sich die Investoren nicht aussuchen konnte und dass die Mafia eben die Wende offensiv genutzt hat, auch in den Osten zu expandieren.
Und wie gut der Thüringer Verfassungsschutz arbeitet hat man ja jetzt in letzter Zeit auch eindrucksvoll erfahren dürfen.
Und was mfagflyer angeht, ich finde nicht dass er mir sachlich bewiesen hat, dass ich falsch liege. Mein Wort steht gegen seines. Nur überhebliches Gerede von "hättest du dich beschäftigt..." und gibt mir einen Link zu welt.de. Entschuldigung. Ja, ich habe mich beschäftigt, aber zufälligerweise bin ich dabei nicht auf gerade diesen Artikel gestoßen. Wie ich doch gesagt habe, man kann nicht haargenau wissen wieviele Einwohner eine große Stadt hat, weil es ständigen Schwankungen unterliegt und viele Wege gibt sie zu erfassen. Aber wer will denn jetzt das Recht auf die Wahrheit in Anspruch nehmen dürfen? Die Stadtverwaltung, oder das TLS?
Und wie gut der Thüringer Verfassungsschutz arbeitet hat man ja jetzt in letzter Zeit auch eindrucksvoll erfahren dürfen.
Und was mfagflyer angeht, ich finde nicht dass er mir sachlich bewiesen hat, dass ich falsch liege. Mein Wort steht gegen seines. Nur überhebliches Gerede von "hättest du dich beschäftigt..." und gibt mir einen Link zu welt.de. Entschuldigung. Ja, ich habe mich beschäftigt, aber zufälligerweise bin ich dabei nicht auf gerade diesen Artikel gestoßen. Wie ich doch gesagt habe, man kann nicht haargenau wissen wieviele Einwohner eine große Stadt hat, weil es ständigen Schwankungen unterliegt und viele Wege gibt sie zu erfassen. Aber wer will denn jetzt das Recht auf die Wahrheit in Anspruch nehmen dürfen? Die Stadtverwaltung, oder das TLS?
0 x
-
- x 285
Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!
Mal ne ganz blöde Frage, Ihr Experten, was hat mit Air Berlin zu tun ?
0 x
Social Media
Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Diskussionen rund um den Flughafen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste