kirchi hat geschrieben:wenn man niemanden erzählt, dass man etwas fährt, braucht man sich auch nicht wundern, dass niemand mit will.
Gleiches Problem wie mit den Kollegen von ASE, es hat kaum jemand gewusst, so dass, welch Wunder, kaum jemand mit wollte!
Ihr solltet Potential nicht mit tatsächlicher Nachfrage verwechseln
Das wiederum stimmt in beiden Fällen nicht.
Ausserdem: letzen Weihnachten sollte die 18 201, also DIE Dampflok, bsi Eisenach fahren, mangels Fahrgäste fuhr man mit weniger Fahrgästen und weniger Wagen nur bis Weimar.
Sowohl bei ASE aber auch bei den Eisenbahnangeboten wurden mehrfach großformatige Anzeigen in Tagespresse und Fachmagazinen sowie Internetseiten geschahltet.
Oder Scau doch mal zu den Rundflugangeboten, und wieviel dass heute noch machen, gegenueber, sagen wir mal, 10 Jahren an.
Oder wieviel Reiseflugzeuge in Thüringen heute noch verchartert werden, gegenueber früher. ODer warum Eisenbahnzuege immer kürzer werden.
By The Way: Es gibt in Thüringen nur 3 Vereine, denen es wirtschaftlich gut geht. Das Eisenbahnmuseum Weimar, das in Arnstadt und die IGE in Eisenach. Die haben es aber in etwa wie der Flughafen Leipzig gemacht. Frühzeitig den Samen gelegt und zugeschlagen. Und Leistungen gebündelt.
Das klappt ja in Thüringen nicht mal im Internet. Bei dem bisschen Flugverkehr gibts 2 Internetforen, ich will das gar nicht schlechtreden. Aber so zerpflügt sich alles und man wird nicht wirklich Ernst genommen. Denn vergleichbares, nämlich das as so geannte Missmanagment, ist so ähnlich. Überall ein bisschen, aber nix an einem Strang.
Dabei fällt mir ein, das gerade Du in vergangener Zeit bereich im Forum gefordert hast, die fast nie benutzt wurden. Und da schreibt Kirchi wie das böse

(Nein mach das ruhig, das stört mich nicht, ist nur Schade um die gelsistete Vorarbeit) Genau das war doch aber unsere Intension, also den Betreibern der damaligen Foren, das bisschen Luftfahrt zusammenzufassen, um Ernst genommen zu werden.
Ich frage mich auch, warum der neue Betreiber nie mit uns Kontakt aufgenommen hat, zwecks einer Zusammenarbeit. Er wäre sicher mit Kusshand erwartet wurden.
Aber, genau das werfen wir dem Airport vor. Nämlich nicht auf die vorhandenen Resourcen zurückzugreifen, die zweifelsohne in gewissen Grenzen vorhanden sind. UInd die sind gar nicht mal soo schlecht. Unser Flugzeug steht oft in Erfurt oder landet nachts dort, weil es billiger als in Eisenach ist. Das weiss auch jeder, der es wissen will.
Ein weltbekannter Milliadär flog vor einigen Jahren seine Gulfstream G4-SP immer nach Erfurt zum Tanken, weils hier teurer war!
Auch das ist aber für jeden Piloten zu erfahren.