Trouble am Erfurter Flughafen

Diskussionen rund um den Flughhafen, die keine Pressemitteilung oder Presseinformation als Grundlage haben.
DANIEL_1501
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon DANIEL_1501 » Mi 29. Dez 2010, 12:01

EDGE-Henning hat geschrieben:Die Webcam gehört FUL.


Besser als Keine!
Du könntes ja deine spenden ... naja nun ist sie schon für Erfurt reserviert :D
0 x

AlexL
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon AlexL » Mi 29. Dez 2010, 12:47

Es geht nicht darum, ob ein IPhone oder IPad ausgelastet ist. Es geht um Serviceverbesserungen.

Stell Dir vor, Du kommst extra aus Würzburg angereist, um 18:20Uhr mit AtlasJet nach Antalya zu fliegen. Wenn Du losfährst, ist die Maschine noch als pünktlich gemeldet. Irgendwann auf der Autobahn gibt es aber ein Update und der Abflug verspätet sich um 5Stunden. Dann wäre es doch klasse, vorausgesetzt du hast ein Iphone oder IPad, wenn Du unterwegs kurz nachsehen kannst, ob alles so bleibt. Wenn nicht, hast Du weniger Stress und kannst unterwegs noch bei McDoof ranfahren;-) *kleiner Scherz*

Für Abholer wäre es aber auch eine feine Sache. Wie oft stand man schon am Flughafen und war viel zu früh...oder im schlimmsten Fall zu spät...die heutige Gesellschaft ist nunmal mehr und mehr immer "online". Und so ein kleines Service-Gimmick auch bei 3-4 Abflügen kostet nicht viel, aber diejenigen unter uns, die soetwas nutzen, werden es zu schätzen wissen.
0 x

CB86
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon CB86 » Mi 29. Dez 2010, 13:44

Desweiteren sind es ja nur im Winterflugplan 3 - 4 Flüge pro Tag aber an Spitzentagen im Sommerflugplan könnten es dann auch schonmal um die 10 - 12 Flüge sein. Gut wäre das schon...
0 x

orlando
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon orlando » Mi 29. Dez 2010, 14:08

Ganz ehrlich, wer würde sowas nutzen?
Von der Handvoll Paxe die übers Jahr gesehen ab ERF fliegen, hat nur ein Bruchteil überhaupt ein entsprechendes iPhone oder iPad.
Ein Großteil der Kunden sind Senioren und viele rufen lieber den Infoschalter von unterwegs an.
Sowas rentiert sich für den Flughafen erst, wenn die entsprechende Anzahl an Kunden und die Klientel vorhanden ist.
Und schlußendlich kostet es auch Geld, eine App zu programmieren und zu betreiben.

Bei 300Tsd Passagieren im Jahr lohnt sich sowas einfach nicht.
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon EA-Henning » Mi 29. Dez 2010, 14:15

Wie gesagt, man kann auf kleinen Bildschirmen die Videtexgtseite in die Favoriten aufnehmen.
Fürs andere fällt Arbeit an.....
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

tosch
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon tosch » Mo 3. Jan 2011, 17:07

Was SMS-Service etc angeht, halte ich das für eine tolle Sache, sehr nützlich. Den Flughafen kostet es eigentlich nichts, denn in meinen Augen ist die jeweilige Airline verantwortlich für das Verschicken solcher Updates. Was hat der Airport damit zu tun? Wir haben in LHR auch von LH eine SMS bekommen, dass sich das Gate geändert hat, nicht vom Flughafen. Und nutzen tun es eine ganze Menge Leute, egal von wo sie fliegen. Auch bei einer Grasspiste kann dr gebuchte Flug ausfallen oder sich um Stunden verspäten ;).
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!

Beitragvon EA-Henning » Do 8. Dez 2011, 07:25

Gibts eigentlich in Thüringen auch gute Nachrichten?

Ich glaube nicht. 33 Personen werden ihre Arbeitsplätze verlieren.

MDR:
http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... rt104.html
TA/TLZ/OTZ:
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... -294630614
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

mfagflyer
x 285

Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!

Beitragvon mfagflyer » Do 8. Dez 2011, 15:46

Sei so fair und schreibe wenigestens, dass den 33 Mitarbeitern andere Arbeitsplätze angeboten wurden. Sie müssen nicht in die Arbeitslosigkeit gehen.
0 x

Tom
x 285

Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!

Beitragvon Tom » Do 8. Dez 2011, 16:31

EA-Henning hat geschrieben:Gibts eigentlich in Thüringen auch gute Nachrichten?

Wenn man nur die schlechten sieht? Seit dem ich in Hessen wohne, kommt mir den Osten noch resignierter vor.
http://www.mdr.de/thueringen/zalando108 ... 155ec.html
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Air Berlin verlässt Erfurt nun doch, nur etwas später!

Beitragvon EA-Henning » Do 8. Dez 2011, 17:49

mfagflyer hat geschrieben:Sei so fair und schreibe wenigestens, dass den 33 Mitarbeitern andere Arbeitsplätze angeboten wurden. Sie müssen nicht in die Arbeitslosigkeit gehen.

Okay, hätte ich tun sollen.

@ Tom,

ist doch mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder so, dass hier 1000 Arbeitsplätze geschaffen werden - auf 400 Euro basis, oder so niedrig, das man aufstocken muss. Und den Staat oder die Kommunen entlastet das nicht, weil keine Steuern reinkommen.

Bei uns gibts 4 Unternehmen, wo man Geld verdienen kann: Opel, Bosch, Benteler und Rege. Dazu ein paar wenige Mittelständler, wie etwa Technisat.
Dort werden aber seit vielen Jahren keine Leute eingestellt. Der Rest an abhängigen Arbeitnehmern verdient eher schlecht bis unterhalb Harz-4.
Eisenach zahlt Millionen an aufstockern auf Harz-4 Niveu. Genaugenommen sind das eigentlich versteckte Subventionen.

Wer kann und jung ist, geht noch immer in den Westen. Das sind leider die Tatsachen. Und wenn man Familie hat, sieht man auch viele Dinge anders. Ich brauche keine Frau (-oder Mann) und Kinder, wenn ich zuhause nie aufkreuze. Die extrem stark steigende Zahl der Problemkinder macht das deutlich. Leider schreibt das keine Zeitung.
Übrigens verlässt die BA-Eisenach der größere Teil der Abgänger richtung westen.

In Thüringen sowie im gesamten Gebiet der neuen Bundesländer wurden bisher nur Reden geschwungen. Für die breite Öffentlichkeit blieb da nicht viel. Das die Menschen hier meist pessimistisch sind, liegt auf der Hand.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!


Social Media

     

Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Diskussionen rund um den Flughafen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste