kirchi hat geschrieben:… wie sieht es denn mit Codeshare auf den Flügen aus?
Da arbeitet Darwin offenbar dran. Ist eigentlich logisch.
Das Leipziger Engagement ist Teil einer Expansionsstrategie von Darwin. Bei ch-aviation (
http://www.ch-aviation.ch/portal/airline.php?cha=DWT) war letzte Woche schon die Rede von Plänen für Deutschland und Großbritannien, was für die Gesellschaft völliges Neuland ist. Und in D steht angeblich noch eine zweite Basis ins Haus (ich tippe auf FMO oder DTM, evt. CGN od. STR).
Interessant ist für mich, daß die Schweizer nicht mal eben ein bischen nach Leipzig geflogen kommen, sondern hier eine Basis aufmachen. Die stationierte Maschine wird Mo.–Fr. mit je zwei Umläufen nach CDG und AMS rund um die Uhr im Einsatz sein. Diese Verbindungen sind derzeit im Streckennetz der Gesellschaft noch gänzlich isoliert; die Hauptaktivität von Darwin liegt im Raum Schweiz–Italien. Ich bin gespannt, ob es da in Zukunft viell. auch noch mehr Optionen gibt. Z.B. wäre LEJ–LUG (das Drehkreuz von Darwin) oder LEJ–GVA genial, mit hochinteressanten Anbindungen v.a. nach Italien.
Was die Aussichten der neuen Strecken betrifft: ich glaube, das haben sich die Schweizer vorher
sehr genau angesehen. Die kommen nicht hierher um sich ökonomisch sinnlose Abenteuer aufzuhalsen, kann ich mir nicht vorstellen. Warten wir’s ab.
Die Flüge sind übrigens für Anf. September bei Darwin schon buchabr.
