Es dürfte die größte Veranstaltung an den drei Tagen mit ca. 100000 Besuchern in dieser Form gewesen sein. Zahlreiche Sonderfahrten/Parallel- Fahrten nach Tetschen Bodenbach durch die sächsische Schweiz, sowie Fahrten nach Riesa rundeten diese Feierlichkeiten ab. Eingeläutet wurde das ganze Anfang der Woche mit der deutschlandweit erstmaligen Fahrt des neuen ICE 3 von Leipzig nach Dresden.
Ich fange mal mit der Dampflok 99 1608-1 an :
55 669:
E 7710:
52 8154-8:
Ein schicker Ikarus 66 als "Zubringer" :
russisches Teil; BR 120 338-9 DR :
... und die 130 002-9:
24 004:
am Lokschuppen:
19 0017 - oder " Sachsenstolz " :
78 009 aus Preußen:
1135:
Ein Großteil der Ausstellung im Depot kam auch aus Thüringen:
Ein paar Rangierloks die man öfters bei den Betriebsbahnen sah:
Und zum Schluss noch V240 001:
... so, das war`s -
