Seite 1 von 2
Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 09:50
von Christoph_ERF
Wie im Airliners.de Forum zulesen, hat UPS ein Übernahmeangebot für TNT eingereicht. Sehen wir vielleicht bald UPS am Airport? Bisher ist UPS im Osten Deutschlands ja nicht wirklich vertreten was Luftfracht angeht. Oder verschwindet dann auch der Airhub von TNT (UPS)?? Man darf gespannt sein.
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 10:31
von stromberg
Sicher keine Gefahr. Eine etwas differenzierte Darstellung in den heutigen Medien, auch bei n-tv.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/UPS-blitz ... 32131.html
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 11:59
von EA-Henning
Nunja, da geht was, die Post in der Niederlande hat TNT-Express vom Briefgeschäft getrennt. Man will TNT also loswerden. Andererseits, so heist es, ist auch eine feindliche Übernahme möglich. Sollte das geschehen, wird meiner Meinung nach TNT eine Weile lang als Marke überleben. Eine Quasi-Eigene (Die BAe-146 sind ja meist im Wetlease eingesetzt) Flugzeugflotte wird dann mittelfristig obsolet werden.
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:30
von kirchi
sehe dann langfr. den CGN als obsolet, da dort eben Nachtflugbedenken herrschen...
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:51
von EA-Henning
kirchi hat geschrieben:sehe dann langfr. den CGN als obsolet, da dort eben Nachtflugbedenken herrschen...
Nunja, die gibts überall.
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 07:44
von kirchi
EA-Henning hat geschrieben:kirchi hat geschrieben:sehe dann langfr. den CGN als obsolet, da dort eben Nachtflugbedenken herrschen...
Nunja, die gibts überall.
aber die Belgier sind anders damit umgegangen,
die haben (großzügig :) ) die betroffenen Anwohner umgesiedelt bzw. entschädigt, so dass dort der BEtrieb weniger gestört ist, als im Umfeld einer Millionenmetropole
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 08:55
von EA-Henning
Naja, die belgischen Airports sind nicht eiter weg von Siedlungen, wie anderswo.
Oftmals wurde aber in der Nähe der Airports billig Bauland erworden. Danach stellete man oft erschrocken fest: Hui, ist ja laut.
In einem solchem Fall bin ich nicht dafür, das diese Leute belohnt werden.
In Erfurt siehts anders aus. Nachtflüge in nennenswerten Größen wird hier extreme Beschwerden bringen.
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 11:32
von Planespotter
EA-Henning hat geschrieben:In Erfurt siehts anders aus. Nachtflüge in nennenswerten Größen wird hier extreme Beschwerden bringen.
Sagen wir es mal so,selbst wenn hier UPS einen Hub wie in Köln/Bonn hätte würden hier gerade einmal maximal 11 Frachter Platz haben,ich gehe ich von der B757 aus.Sagen wir mal 11 Flieger landen und starten in der Nacht,das wäre nicht so schlimm wie auf anderen Airports wo Nachts wesentlich mehr geht.Hier fliegt eh schon nicht viel da haben die Anwohner in der Einflugschneise nicht viel zu meckern wenn es mal etwas mehr wird.Schleißlich muss man damit leben wenn man in unmittelbarer Nähe an einem Flughafen wohnt.Und 11 Flieger sind schon übertrieben von mir da man ja davon ausgehen kann dass UPS ja eh nur mit B757 und A300 her kommen würde.
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 11:41
von EA-Henning
Nagut, ann werfe ich mal ein:
Mal angenommen, UPS würde ich Erfurt einen Hub aufmachen, würde es nicht bei Elf Flugzeugen bleiben. Wenn, dann würde ganz sicher ausgebaut werden (-müssen).
Zum Lärm:
Bei uns wurde die Autobahn verlegt. Die alte Trasse ist nun Bundesstrasse und eine Art Stadtautobahn. Viele dachten nun, es wird ruhiger. Objektiv betrachtet stimmt dass. Subjektiv nervt die Strasse aber nun mehr! Denn vorher hatte man einen gleichbleibenden Lärmteppich. Nun hat man Nachts vereinzelte Fahrzeuge, wo man die Lautheit mehr wahrnimmt, vor allem nachts bei offenem Fenster werde ich regelmässig nachts davon geweckt, ist mir früher nie passiert!
Re: Nun doch bald UPS am Airport
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 20:21
von ukef
Daß in Erfurt von UPS nach Übernahme von TNT-Express ein Luftfracht-Hub eröffnet wird glaube ich nicht.
Da ist wahrscheinlicher, das nach Fertigstellung von Kassel-Calden dort ein Luftfracht-Hub entsteht.
Dort herrscht keine unmittelbare Nähe zu größeren Ansiedlungen wie hier bei uns in Erfurt.
In Hannover wird der TNT-Hub ausgebaut, in Kassel-Calden ist dann halt UPS. Erfurt ist für Luftfracht nachts
auf Grund der unmittelbaren Stadtnähe mit direktem Überflug über das Zentrum in geringer Höhe nicht geeignet.
Ich gehe davon aus, das die Luftfracht-Sparte am Flughafen Erfurt sich eher rückläufig entwickelt, egal ob TNT oder UPS oder ...