London (egal welcher Airport

):
- verkehrsmäßiges Tor zum Westen hin, allerdings dürfte Heathrow so zu sein, dass es utopisch wäre
- touristisch interessantes Städtchen
- wirtschaftlich beneidenswert
die Ryanair-flüge ab EF haben ja gezeigt, dass es Potential auf der Strecke gibt, also auch für größeres Fluggerät geeignet, als einen Motorsegler mit Beifliegersitz (ist ja kein Beifahrer oder) und das als täglicher Flieger (morgens hin, abends zurück)
Moskau
- Zubringerfunktion für den gesamten sibirischen/sowjetischen Raum
- wirtschaftlich sicherlich interessant
- Tourismus sollte eine Nebenrolle spielen
Nürnberg
- Air-Berlin Drehkreuz im Süden der Republik, aber bisher scheint das noch nicht das Wahre zu sein?! Von daher sollten wir froh sein, dass es diese Flüge (v.a. im Winter) gibt
- wird spät mit Einführung des ICE (auf der Strecke) auch nicht mehr notwendig sein
München
- wird spät mit Einführung des ICE (auf der Strecke) auch nicht mehr notwendig sein
- Lage des Airports könnte zum ein Flugpaar (morgens hin, abends zurück) reizvoll machen, aber Geschäftsreisende werden wohl dann den Zug nehmen
Frankfurt
- siehe München, nur ist es jetzt schon sinnfrei diese Strecke zu bedienen, ICE sei dank
Palma finde ich persönlich (wie auch oben von anderen schon geschrieben) sehr interessant

, vielleicht wäre auch Madrid aufgrund der HUB-Funktion in Richtung Lateinamerika nennenswert
so, mir geht hier erstmal die Luft aus, ich denk mal drüber nach

mal eine "halbe Off-Topic Frage", ist denn bekannt, ob jmd. vom Flughafen (also wer Offizielles) hier mitliest oder kann man diese geistigen Ergüsse irgendwie in Bindersleben in die Briefkästen stopfen?