Hallo Sadowa,
Dein Argument wird, mit Verlaub, sehr oft benutzt. Allerdings ist es einem Wirtschafts-Interessenten "völlig wurscht", wie ein Flughafen heisst. In anderen Ländern, wo die Abstände von Ortschaften zueinander wesentlich größer sind, beispielsweise Russland, USA, China oder Kanada sowie Frankreich sind das wahrlich Argumente. Wenn ich heute irgendwo hinwill, ist mir der Airportname egal. Ich rufe eine Fluggesellschaft an und sage, wo ich hin will. Und wenn die Leute dort sagen, wir landen in Dudelstedt und fahren anschliessend noch 20 Minuten Auto - dann ist das eben so. Wenn ich beispielweise in Leipzig oder Frankfurt/MAin lande, ist das genauso. Zeitlich gesehen.
Anders herum kommen nicht mehr Leute touristisch ins Land, weil denen das Egal ist, ob da ein Flughafen ist. Manche wissen heute noch nicht, das Erfurt einen Airport hat bzw. das der in Betrieb ist.
Allerdings macht es durchaus Sinn, einen Flughafen im Portfolio einer Stadt zu haben, weil es weltmännisch aussieht.
Einen Sinn macht es auch, wenn Flugplätze in der Pampa liegen. Ich glaube kaum, das jemand nach Hörselberg fliegen möchte. Nach Eisenach aber ganz bestimmt

Erfurt aber, zumal Landeshaupstadt, sollte bekannt genug sein, wenn Weimar aber mit ins Boot möchte, warum nicht.