Seite 1 von 3

Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 20:08
von AlexL
Das Land sucht einen Investor für die Anteile in Höhe von 95%. Damit könnte das Schicksal von Altenburg besiegelt sein, da Erfurt als Flughafen privatwirtschaftlich attraktiver sein dürfte. Eventuell hat damit auch das bisher bescheidene Dasein ein Ende, je nach dem, wer die Anteile kaufen könnte.

Quelle: diverse Tageszeitungen

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 20:31
von EA-Henning
Ich kann mir blos nicht vorstellen, wer Erfurt übernehmen sollte, bei der Gewinnaussicht. Der falsche Weg, wie ich finde.

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 20:53
von AlexL
Die Aussicht auf Gewinne ist beim derzeitigen Geschäftsmodell nicht lukrativ. Aber bei Öffnung für Billigfluggesellschaften (nicht FR, EZY) ist es sicherlich rosiger.

Als Investor kommen verschiedene Unternehmen in Betracht: Infratil oder Hochtief, um nur zwei zu nennen. Ob diese auch den Bedarf haben, Erfurt zu übernehmen, ist eine andere Frage. Jedenfalls findet ein Investor in Erfurt all das, was es in Altenburg oder Lübeck nicht gibt: genügend Kapazität, eine sehr gute Infrastruktur, eine Interkont-fähige Runway, und eine sehr gute landseitige Anbindung. Lassen wir uns mal überraschen, ob das Land den Flughafen an den Mann kriegt.

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 21:55
von EA-Henning
Ob es trotzdem gut geht? Bisherige Privatisierungen gingen meist in die Richtung, das Arbeitsplätze reduzert wurden, Aufgaben dafür je Angestellten immens anstiegen und der Lohn geringer wurde. Das so genannte Thüringer Syndrom...

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:22
von tor7378
AlexL hat geschrieben:Die Aussicht auf Gewinne ist beim derzeitigen Geschäftsmodell nicht lukrativ. Aber bei Öffnung für Billigfluggesellschaften (nicht FR, EZY) ist es sicherlich rosiger.

.... Jedenfalls findet ein Investor in Erfurt all das, was es in Altenburg oder Lübeck nicht gibt: genügend Kapazität, eine sehr gute Infrastruktur, eine Interkont-fähige Runway, und eine sehr gute landseitige Anbindung. ....


Über die Interkont-fähige Runway lässt sich streiten, bei den anderen Punkten gebe ich Dir Recht.

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:32
von Apollo
AlexL hat geschrieben:Die Aussicht auf Gewinne ist beim derzeitigen Geschäftsmodell nicht lukrativ. Aber bei Öffnung für Billigfluggesellschaften (nicht FR, EZY) ist es sicherlich rosiger.

Als Investor kommen verschiedene Unternehmen in Betracht: Infratil oder Hochtief, um nur zwei zu nennen. Ob diese auch den Bedarf haben, Erfurt zu übernehmen, ist eine andere Frage. Jedenfalls findet ein Investor in Erfurt all das, was es in Altenburg oder Lübeck nicht gibt: genügend Kapazität, eine sehr gute Infrastruktur, eine Interkont-fähige Runway, und eine sehr gute landseitige Anbindung. Lassen wir uns mal überraschen, ob das Land den Flughafen an den Mann kriegt.


Dafür muss der Investor auch mindest das 10 bis 20 fache Zahlen. Mit dem gleichen Geld könnte dieser Altenburg Jahrzehnte betreiben.

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:08
von Apollo
Aktueller Bericht über den Verkauf der Erfurte Anteile am Flughafen. Ich verstehe bloß nicht warum so viel Zirkus gemacht wird. Mit den fünf Prozent hat doch Erfurt sowieso keine Entscheidungsgewalt beim Flughafen.

http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1331424758

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:30
von kirchi
keine Entscheidungsgewalt, aber ein Entscheidungsrecht (ist ähnlich dem Wahlrecht zu sehen :D )

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:30
von AlexL
Genau! Wobei ich als Investor auch nicht an 5% interessiert wäre, wenn ich am Ende nur die Verluste ausgleichen muss. Die Rechnung geht nicht auf.

Re: Flughafen vor Privatisierung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:32
von kirchi
das stimmt nun auch wieder ;)