Seite 1 von 2

Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 20:47
von AlexL
Der Winterflugplan 2009/2010 ist in der 2. Auflage erschienen.

Neu ist unter anderem, dass sowohl Charter- als auch Linienflugziele in einer Rubrik erscheinen. Außerdem werden nun sämtliche Umsteigeverbindungen ab München im Flugplan dargestellt, so dass man auch zwischen Flügen verschiedener Gesellschaften wählen kann (u.a. Air Berlin, Germania).

Der Flugplan ist auf der Homepage des Flughafens als PDF Datei downloadbar.

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 11:50
von Tom
Der Flughafen scheint sogar Sinn für Humor zu haben, sieht man sich die pdf-Seite 30 unten links an (Flughafenfotos)...

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 14:10
von EA-Henning
Meinst Du die "Boing" ? Die Reisegeswindigkeit ist aber bekannt.....

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:39
von Tom
Das mit der Boing und der Reisegeschwindigkeit "top secret". Klar ist die bekannt, ich denke, es sollte einfach nur ein Witz sein. Der Flugplan sich aber viel mit dem Präsidentenbesuch.

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 12:31
von C17
Klar schmückt man sich langsam etwas viel damit ABER bedenke ich glaube es ist so ziemlich das allergrößte Highlight für jeden Flughafen!
Etwas größeres und tolleres wird es theoretisch nie mehr in ERF geben, selbst wenn -Ironie ein- ein A380 mal hier aufsetzen würde - Ironie aus

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:01
von Tom
Ich glaub, das Wort "Ironie" ist falsch gewählt. Aber für mich persönlich wäre die AN 225 das größere Highlight. :-)

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:32
von EA-Henning
Tom hat geschrieben:Ich glaub, das Wort "Ironie" ist falsch gewählt. Aber für mich persönlich wäre die AN 225 das größere Highlight. :-)


Das wäre tatsächlich ein Highlight - und ein Fakt dazu, denn es ist der größte Flieger!

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 01:35
von Tom
Auch noch nach dem A380?
(Warum muss man mindesten 40 Zeichen verwenden, Henning?)

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 08:02
von EA-Henning
Tom hat geschrieben:Auch noch nach dem A380?
(Warum muss man mindesten 40 Zeichen verwenden, Henning?)


Ja, die AN-225 als Shuttle-Transport-Variante der AN-224 (wurde nie gebaut!) ist auch nach dem A380 das größte Flugzeug.

Die 40 -Zeichen Mindestbuchstaben stammen vom November, als wir im Nachbarforum einen heftigen Hackerangriff hatten.

Ich denke aber, 15 Buchstaben reichen und ich werde das gleich einschalten.

Re: Winterflugplan in der 2. Auflage erschienen

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 15:50
von tor7378
Das ganze Ding ist wieder eine Katastrophe. Hier nur einige Kleinigkeiten nachdem der Plan am 18.01. online war und auch als Printausgabe erschienen ist Redaktionsschluß war der 04.01.2010 - der Druck dauert ca 10 Tage:

Seite 12 -- Hier wird ein Flug beworben, welcher am 18.01.2010 beginnt
Seite 18 -- Es werden Ausstellungen beworben, die schon längst Geschichte sind 31.10.-01.11.2009 sport aktiv und 11.11.-12.11.2009 Bauhau.Solar
Seite 26 -- Hier werden die Cirrus Airlines Flüge beworben, leider aber mit den alten Abflugzeit ab Erfurt, im Vorwort wird aber auf den neu struktuierten Flugplan hingewiesen
Seite 30 -- Ancona liegt meines Wissens nach immer noch in Italien und nicht in Spanien

usw., usw.