Trouble am Erfurter Flughafen

Diskussionen rund um den Flughhafen, die keine Pressemitteilung oder Presseinformation als Grundlage haben.
kirchi
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon kirchi » So 8. Jan 2012, 14:17

aber zur frage mit dem Marketing,

also ich denke, das Problem ist nicht nur das Marketing des ERF, sondern das gesamte Thüringer Tourismusmarketing krankelt oder klopft sich mehr oder weniger selbstzufrieden auf die Schulter, da ist keine Spur von Hand in Hand, sondern eher jeder gegen jeden!!!
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon EA-Henning » So 8. Jan 2012, 14:36

kirchi hat geschrieben:Webcamlinks div. Flughäfen...

http://erfaviation.forumieren.com/t180-webcam-spotting


So meinte ich das eher nicht.

Ich bezog mich, unter anderem, hierauf:

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?
von kirchi » Mi 29. Dez 2010, 08:02

eine Webcam wäre nicht schlecht...


Mein Vorschlag war nicht, eine von millionen Internetaufzählungslisten irgendwohin zu klatschen.
Dann hätte man noch einfacher einen automatischen Google-Suchlink verwendet.
Ich dachte eher an ein Thema zum Thema "Luftfahrt-Webcams in Thüringen und Deutschland". Und hier sollte bei dem jeweiligen Link zur Internet-Kamera ein kleiner Begleittext stehen, ob es sich lohnt, diese ab- und zu anzuwenden/benutzen.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

tosch
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon tosch » So 8. Jan 2012, 16:39

Oh ja, die Norweger habe ich damals mit meinem Vater bei der Ankunft beobachtet, die kamen mit jeder Menge Bierkästen angerückt :D. Und in der TA stand später, dass die norwegischen Gäste die Bar des Radisson leergetrunken haben mussten, weil der Alk im Vergleich zu dort so schön billig ist :D. Herrlich, diese Skandinavier.
0 x

kirchi
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon kirchi » So 8. Jan 2012, 16:54

Henning, könntest du bitte ein Diskussionsthema draus machen, da muss man nicht immer hin und her wechseln. :)
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon EA-Henning » So 8. Jan 2012, 17:39

Den Wintercharter?
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

kirchi
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon kirchi » So 8. Jan 2012, 17:41

also will ich mal, für mich, den Zwischenstand zusammenfassen:

- es liegt kein Konzept für den Flughafen vor
- es gibt keine (sichtbare) Verzahnung Flughafen - regionale Marketing/Tourismusbüros
- es gibt kein Angebot für die Anbindung an Drehkreuze (sei es MUC, FRA, AMS, CDG)
- es gibt keine transparente Personalpolitik
- es gibt keine brauchbaren Ersatzkonzepte für weggefallene Charterkonzepte (Kanaren, Griechenland) obwohl angeblich die Auslastung gut gewesen wäre
- die Frachtnutzung ist akzeptabel, hat aber auch Luft nach oben
- der GAT - Verkehr für Bizz-Jets ist minimal
- der GAT-Verkehr Rundflüge NICHT EXISTENT
- keine nutzbare Gebührenordnung verfügbar
- Hangar2 steht quasi leer und es gibt auch dort keine Mieteinnahmen
- passiert nichts im PAX-Verkehr werden die Reisebüros im Terminal auch step-by-step dicht machen

und die Verantwortlichen (Minister, Geschäftsführung, Bürgermeister) hüllen sich eklatant ins Schweigen :mg: :irr:
0 x

Tom
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon Tom » So 8. Jan 2012, 19:17

kirchi hat geschrieben:also will ich mal, für mich, den Zwischenstand zusammenfassen:

- es liegt kein Konzept für den Flughafen vor
- es gibt keine (sichtbare) Verzahnung Flughafen - regionale Marketing/Tourismusbüros
- es gibt kein Angebot für die Anbindung an Drehkreuze (sei es MUC, FRA, AMS, CDG)
- es gibt keine transparente Personalpolitik
- es gibt keine brauchbaren Ersatzkonzepte für weggefallene Charterkonzepte (Kanaren, Griechenland) obwohl angeblich die Auslastung gut gewesen wäre
- die Frachtnutzung ist akzeptabel, hat aber auch Luft nach oben
- der GAT - Verkehr für Bizz-Jets ist minimal
- der GAT-Verkehr Rundflüge NICHT EXISTENT
- keine nutzbare Gebührenordnung verfügbar
- Hangar2 steht quasi leer und es gibt auch dort keine Mieteinnahmen
- passiert nichts im PAX-Verkehr werden die Reisebüros im Terminal auch step-by-step dicht machen

und die Verantwortlichen (Minister, Geschäftsführung, Bürgermeister) hüllen sich eklatant ins Schweigen :mg: :irr:


Meinst du nicht, dass man vielleicht einmal betrachten sollte, was überhaupt nötig und möglich ist? Punkt 1 und 2 - ok! Was z.T. darunter kommt, ist meines Erachtens das Resultat aus einer geringen Nachfrage. Warum willst du künstlich etwas in die Höhe ziehen, was niemand nutzt und braucht. Wäre die Nachfrage da, hätte der Flughafen sicher auch eine andere Struktur. Warum zog sich AB zurück? Warum gibt es so wenig GAT, warum keine Linienflüge? Lass es doch wie es ist und wenn es in Erfurt einen wirtschaftlichen Wachstum soweit gibt, dass er Einfluss auf den Flugverkehr bekommt, dann regelt sich die Entwicklung der Angebote (zum größeren Teil) fast von selbst. Natürlich gehört auch etwas Misswirtschaft dazu, aber am Ende regelt die Nachfrage das Angebot und weniger umgekehrt oder die Verwaltung.
0 x

kirchi
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon kirchi » So 8. Jan 2012, 19:30

das es Nachfrage nach GAT - Verkehr gibt (Privatflieger und Rundflüge), das beweißt der Platz in EDBS...

...aber eben das Management scheint "kleinere" eben nicht zu wollen.

Außerdem gibt es eine Nachfrage, welche über fehlende Angebote, schlechte Vernetzung und fatale Kommunikation nahezu vernichtet wird...
0 x

ukef
x 285

Re: Warum tut das Marketing zu wenig?

Beitragvon ukef » So 8. Jan 2012, 19:36

Ja so ein Gimmick wie "App" ist schon nicht schlecht, aber macht dann erst richtig Sinn bei Flugzeiten größer 2 Stunden bzw. längeren Anfahrtzeiten zum Flughafen.
D.h. der Bedarf für den Flughafen Erfurt dürfte da wohl nicht so groß sein. Aus meiner Sicht gibt es da viel wichtigere Sachen zu lösen, wie zum Beispiel folgendes:

Ich habe diesen Sachverhalt schon an anderer Stelle hier im Forum angefragt. Entweder beachtet keiner der Verantwortlichen am Erfurter Flughafen die Beiträge aus
diesem Forum (davon gehe ich aber nicht aus) oder den Verantwortlichen ist es letztendlich entschuldigt "scheiß egal". Man kann Fehler machen, nur wer nichts nichts
macht, macht keine Fehler. Aber wenn man auf Fehler hingewiesen wird, sich aber trotzdem nichts ändert, dann ist das Ignoranz, Inkompetenz, Verantwortungslosigkeit . . .

Solange die Online-Flugplan-Auskunft des Flughafens fehlerbehaftet ist, brauchen wir uns mit Zusatz-Gimmick's erst gar nicht zu beschäftigen.
Wäre ja noch eine weitere Quelle zur Rufschädigung des Flughafens. Entschuldigt bitte meinen Sarkasmus :-)
Dateianhänge
Online-Flugplan-Erfurt.jpg
Aktueller Online-Flugplan Erfurt
0 x

ukef
x 285

Re: Neue Linie(n)

Beitragvon ukef » So 8. Jan 2012, 22:14

Tom hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:also will ich mal, für mich, den Zwischenstand zusammenfassen:

- es liegt kein Konzept für den Flughafen vor
- es gibt keine (sichtbare) Verzahnung Flughafen - regionale Marketing/Tourismusbüros
- es gibt kein Angebot für die Anbindung an Drehkreuze (sei es MUC, FRA, AMS, CDG)
- es gibt keine transparente Personalpolitik
- es gibt keine brauchbaren Ersatzkonzepte für weggefallene Charterkonzepte (Kanaren, Griechenland) obwohl angeblich die Auslastung gut gewesen wäre
- die Frachtnutzung ist akzeptabel, hat aber auch Luft nach oben
- der GAT - Verkehr für Bizz-Jets ist minimal
- der GAT-Verkehr Rundflüge NICHT EXISTENT
- keine nutzbare Gebührenordnung verfügbar
- Hangar2 steht quasi leer und es gibt auch dort keine Mieteinnahmen
- passiert nichts im PAX-Verkehr werden die Reisebüros im Terminal auch step-by-step dicht machen

und die Verantwortlichen (Minister, Geschäftsführung, Bürgermeister) hüllen sich eklatant ins Schweigen :mg: :irr:


Meinst du nicht, dass man vielleicht einmal betrachten sollte, was überhaupt nötig und möglich ist? Punkt 1 und 2 - ok! Was z.T. darunter kommt, ist meines Erachtens das Resultat aus einer geringen Nachfrage. Warum willst du künstlich etwas in die Höhe ziehen, was niemand nutzt und braucht. Wäre die Nachfrage da, hätte der Flughafen sicher auch eine andere Struktur. Warum zog sich AB zurück? Warum gibt es so wenig GAT, warum keine Linienflüge? Lass es doch wie es ist und wenn es in Erfurt einen wirtschaftlichen Wachstum soweit gibt, dass er Einfluss auf den Flugverkehr bekommt, dann regelt sich die Entwicklung der Angebote (zum größeren Teil) fast von selbst. Natürlich gehört auch etwas Misswirtschaft dazu, aber am Ende regelt die Nachfrage das Angebot und weniger umgekehrt oder die Verwaltung.


Kann hier Tom eigentlich nur zustimmen, es ist in der Vergangenheit Infrastruktur geschaffen worden bestimmt in bester Absicht (unterstell ich mal so, ich will ja nicht über Korruption, Vetternwirtschaft, Begünstigung etc. reden), diese wird aber zur Zeit (und in meinen Augen auch in absehbarer Zunkunft) nur teilweise benötigt (Urlaubs-Charter im Sommer).
Die Frage ist nun, wer wie lange und in welchem Umfang sich diese Infrastruktur finanziell noch leisten kann.
0 x


Social Media

     

Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Diskussionen rund um den Flughafen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste