Reiseveranstalter

Diskussionen rund um den Flughhafen, die keine Pressemitteilung oder Presseinformation als Grundlage haben.
tosch
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon tosch » Mo 29. Nov 2010, 00:23

Christmasshopping in NYC? Ich bin dabei :D
0 x

kirchi
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon kirchi » Mo 29. Nov 2010, 10:25

@Henning

ich hätte auch kein Problem damit gehabt, solche eine Veranstaltung zu nutzen um nebenher ein Forentreffen abzuhalten...
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » Mo 29. Nov 2010, 10:31

kirchi hat geschrieben:@Henning

ich hätte auch kein Problem damit gehabt, solche eine Veranstaltung zu nutzen um nebenher ein Forentreffen abzuhalten...

Okay, um halb 8 bei Dir?
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

kirchi
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon kirchi » Mo 29. Nov 2010, 12:49

EDGE-Henning hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:@Henning

ich hätte auch kein Problem damit gehabt, solche eine Veranstaltung zu nutzen um nebenher ein Forentreffen abzuhalten...

Okay, um halb 8 bei Dir?


machen wir viertel neun bei dir, das liegt für mich aufm Weg... :D :D :D :D

aber mal im Ernst, beides (Potentialdiskussion als auch Stammtischtreffen) wären durchaus zu verfolgende Punkte
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » Mo 29. Nov 2010, 12:52

Nun, für die Erfurter ist so etwas sicher machbar. Allerdings weiss ich nicht, ob so etwas wirklich sinvoll ist? So ein Forum setzt sich aus den verschiedensten Leuten zusammen, vom reinen "Quantitäts-Fotografen" bis zum "echten Luftfahrt-Interessent". Ich weiss es nicht?
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

AlexL
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon AlexL » Mo 29. Nov 2010, 13:42

Ich glaube, Jan hat nicht von einem Treffen gesprochen?! Kann sein, dass ich mich jetzt irre, aber er meinte wohl eine einfache Diskussion hier im Forum.
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » Mo 29. Nov 2010, 13:50

AlexL hat geschrieben:Ich glaube, Jan hat nicht von einem Treffen gesprochen?! Kann sein, dass ich mich jetzt irre, aber er meinte wohl eine einfache Diskussion hier im Forum.

So ist es!
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!

Jan
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon Jan » Mo 29. Nov 2010, 14:02

Danke nochmals für alle freundlichen Begrüßungen.
Wir sind ja nicht der Nabel der Welt und auch ( noch ) nicht die TUI, dass ich als Neuling in Euer gewohntes Forum-Leben platze.
Ich dachte gesternerst einmal an Themen, bei denen ich mir gerade den Kopf zerbreche, Eueren fachkundigen Rat und gesunden Menschenverstand zu bemühen.
Mich beschäftigt gerade das Thema, ist es überhaupt denkbar, neben der jetzigen gebasten Maschine eine x-beliebige weitere einzusetzen, welche mindestens einen ( logisch ) Abflug ab ERF hat. Das Produkt soll dann schon ein anderes sein, als das der Kunde jetzt in ERF / LEJ vorfindet. Gibt es überhaupt so viel Potential ? Läßt sich mit einem entsprechenden Produkt die catchment-area erweitern ? Kanibalisieren sich die Produkte ? Geben die Leute maximal das Geld für AYT aus ? Wir sind dabei den Ansatz auszuloten. Treffen ist sicher schön, aber so eine kleine Restanonymität im Forum schadet auch nicht. Es kommen doch scheinbar viele von Weit her. Leider in Eile

Gruß Jan
0 x

AlexL
x 285

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon AlexL » Mo 29. Nov 2010, 14:16

Nun, ich denke, mit einem differenzierten Produkt ließe sich die Catchment-Area ohne weiteres erweitern. Die Frage, die sich stellt, wie anders das Produkt sein soll. Nimmt man nur LEJ in die Betrachtung, so gibt es dort auch "nur" die üblichen Reiseveranstalter, lediglich das Angebot an Zielen ist dort um einiges größer. Wenn man HAJ, FRA, NUE auch noch miteinbezieht, könnte sich das ganze wieder ändern.

Ich denke, ASE hätte Chancen, eine zweite Maschine mit einem guten Programm zu beschäftigen. Zumal die Thüringer laut einer Studie bevorzugt Produkte aus der Heimat kaufen - warum also nicht Reisen über einen heimischen Veranstalter buchen?

Zu den möglichen Flugzielen gibt es sicherlich eine große Auswahl, die Frage ist, wie speziell ihr es wollt. Soll es der klassische "Warmwasser-Tourismus" sein, oder doch lieber Städtereisen oder Adventures?

Wenn Du irgendwann mal mehr Zeit hast, ließe sich das bestimmt vertiefen;-)
0 x

Benutzeravatar
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
Postcode: 99817
Country: Germany
Wohnort: 99817 Eisenach De
x 116
x 20
Kontaktdaten:

Re: Reiseveranstalter

Beitragvon EA-Henning » Mo 29. Nov 2010, 14:24

Also Adventures, also so richtige Spezialreisen, ich glaube das wär was. Von Erfurt zur MAKS oder so.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!


Social Media

     

Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Diskussionen rund um den Flughafen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast