Seite 1 von 2
Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 01:57
von AlexL
Flughafen Erfurt hofft auf Linie nach Moskau
Erfurt (OTZ/tz). Der Flughafen Erfurt verhandelt mit der russischen Fluggesellschaft S7, der früheren Siberia Airlines, über eine Linie nach Moskau.
Nach OTZ-Informationen vermittelte die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen den Kontakt. Die expandierende S7 Airline soll zwei bis dreimal wöchentlich Flüge in die russische Hauptstadt anbieten. Der Flughafen ließ extra eine Präsentation ins Russische übersetzen, um das Geschäft einzufädeln.
...
Quelle: OTZ
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 10:12
von Christoph_ERF
LOL, ich glaube jetzt geht es rund^^.

Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 10:34
von Planespotter
Das wäre echt klasse die Grünen hier zu haben.Nur leider kommen die nicht mehr mit TU154

Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 11:03
von EA-Henning
Christoph_ERF hat geschrieben:LOL, ich glaube jetzt geht es rund^^.

Das wäre dann tatsächlich eine Wiederaufnahme einer früher existierenden Linie! Denn S7 Airlines alias Sibir alias Siberia-Airlines ist die frühere AEROFLOT Direktion Novosibirsk. Die frühere Linienverbindung wurde durch die AEROFLOT Dierektion Leningrad, heute Rossija alias Pulkovo, durchgeführt.
Aeroflot-Ria ist übrigens die frühere AEROFLOT Direktion Moskau während Rossija als Regierungsdienstleister (Ohne Pulkovo-Anteile) das 235.Geschwader zur besonderen Verwendung war.
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 13:51
von Tom
Aber der letzte Satz in dem Artikel klingt eher weniger vielversprechend, zumindest für mögliche die WIZZAIR-Linie.
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 14:13
von Pille36
Den Satz finde ich auch nicht gut!
"In weiter Ferne liegt eine Linie des Billigfliegers Wizz Air von Erfurt nach Budapest. Intern war die Flughafenführung überrascht von entsprechenden Meldungen, gab es doch bis auf Vorgespräche keinen weiteren Kontakt."
Ich schätze die Linie Moskau würde, wenn sie in DRS und LEJ nicht fuktioniert, in ERF auch nicht lange halten.
Von daher wäre WIZZ Air sicher die bessere Variante. Wie angesprochen warten die meist mit weieren Linien auf, auch wenn man mit BUD auch erstmal zufrieden sein dürfte. Stellt sich die Frage woher die Presse diese Informationen hat, wenn doch der Flughafen so überrascht tut, da es ja nur "Vorgespräche" waren...?
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 14:39
von EA-Henning
Nun, vielleicht hält sich der Betreiber des Erfurter Flugplatzes nur zurück, bis eventuelle Verhandlungen abgeschlossen sind. Oder es ist so, wie es die Zeitung OTZ schreibt.
Woher eine Zeitung etwas weiss ist nebensächlich, dafür ist es eine Zeitung. Die Kundschaft wird sie nicht wegen dem TV-Programm kaufen. Ich weiss beispielsweise auch oft Dinge, die ich nicht weitergeben will oder darf. MAnmal will man aber beipeilsweise auf politischer Schiene vorankommen und platziert Informationen. Das nennt sich Politik oder auch Lobbyismus.
Ich denke, auch in diesem Forum gibts Leute, die mehr wissen, als man liest, die aber aufgrund ihrer beruflichen Verankerung nicht dazu sagen.
Ich glaube aber, das sowohl die russische als auch die ungarische Variante keine Zukunft haben. Die russischen Angebote auf den vergleichbaren Flugplätzen Erfurt und Leipzig wurden aufgegeben. Und Thüringen steht betreffend der Kaufkraft schlechter als seine Nachbarn da. Auch zu Ungarn ist fraglich, ob wirklich eine ausreichend große Zahl Interessenten für Verbindungen in diese Richtung gibt.
Ich emfinde sowieso jede Linie ab Erfurt als ökologischen und ökonomischen Unsinn, aber wenn es denn so was gibt, dann in Richtung eines großen Flughafens in Westeuropa.
Vielleicht habe ich aber auch Unrecht und die Linien entwickeln sich.
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 14:42
von Christoph_ERF
Man kann sich doch auch ganz einfach um weitere Gespräche, Abmachungen, etc nicht zu gefährten erst einmal "dumm" stellen.
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 15:49
von AlexL
Christoph hat es auf den Punkt genau getroffen!
Für Wizzair sehe ich eine Zukunft, allein weil Budapest und Ungarn auch touristisch noch heute sehr gefragt sind. Zusätzlich kann man von dort auch Umsteigeverbindungen nach ganz Westeuropa in Anspruch nehmen.
Ihr dürft nicht immer alles nur auf den Thüringer Markt beschränken. Gerade Budapest wird sonst von Mitteldeutschland (damit meine ich LEJ, DRS, NUE) nicht angeboten. Damit ist das Einzugsgebiet, was diese Linie bei typischen Wizzair Tarifen besitzt, um einiges größer und interessanter. Für Moskau sehe ich da schon weniger Chancen, die Linie zu etablieren. Gerade mit 2-3 wöchentlichen Flügen denke ich nicht, dass genügend Bedarf in der Region vorhanden ist. Bei einem wöchentlichen Flug sieht das meiner Meinung nach schon anders aus - Stichwort VFR-Verkehr oder "Visiting Friends and Relatives". Abwarten und Tee trinken. Ich schätze die Chancen für eine Wizzair größer ein, als die einer S7 in Erfurt.
Re: Auch Linie nach Moskau mit S7 im Gespräch
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 16:03
von AlexL
Was auch immer passiert. Wir sollten uns nicht die Hoffnung machen, dass eine dieser Verbindungen bereits in den nächsten Monaten eröffnet wird. Nur als Beispiel, der Flughafen Nürnberg hat mit Cimber Air über zweieinhalb Jahre verhandelt, bevor diese einmal täglich die Verbindung Nürnberg-Kopenhagen aufgenommen hat - und das mit einem CRJ-200.