HAITEC, bislang Wartungsanbieter mit Standort HHN (für nahezu alle Flugzeugtypen), wird künftig ab Erfurt aktiv. Der Hangar 2 wird dazu angemietet. In Erfurt wird es Wartungen und Serviceleistungen v.a. für Geschäftsreiseflugzeuge geben. Gemeint sind vor allem Gulfstream oder Airbus Corporate Jets. Am 13.06. gibt´s ne PK am Flughafen mit den Verantwortlichen.
http://www.haitec.aero/files/documents/ ... 202014.pdf
http://vip.haitec.aero/locations.html
Ps.: alleine in der letzten Woche waren bereits zwei Gulfstream und ein Airbus 319 aus Österreich in Erfurt...
Neues Wartungsunternehmen in Erfurt: HAITEC VIP Maintenance
-
- x 285
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
Ja cool^^^^ und Germania steht dann im Winter draußen?!^^
0 x
-
- x 285
-
- x 285
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
Herr Kotzan hat ja vor kurzem schon öffentlich Andeutungen gemacht, dass es bald einen MRO-Dienstleister in ERF geben könnte - schön, dass es nicht nur heiße Luft war!
Auf der HP von HAITEC erfährt man auch, dass am Hahn derzeit ein neuer 12000qm Hangar gebaut wird. Ist ERF deshalb vielleicht nur eine "Übergangslösung" oder will man hier langfristig tätig sein?

Auf der HP von HAITEC erfährt man auch, dass am Hahn derzeit ein neuer 12000qm Hangar gebaut wird. Ist ERF deshalb vielleicht nur eine "Übergangslösung" oder will man hier langfristig tätig sein?
0 x
-
- x 285
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
Das wird sich zeigen. Finde es aber gut, dass sich hier ein kleines Cluster entwickelt. Hoffentlich kann man was draus machen. Man hat jetzt in ERF Haitec für MRO, Lufthansa Technik für die Ausbildung und N3 für die Triebwerksueberholung. Nicht schlecht. Jetzt muss man nur das bestehende Geschäft am Flughafen konsolidieren und das wird schwer. Wenn ich mir die aktuellen Zahlen ab ERF ansehe, wird mir manchmal schlecht, Kanaren liegen momentan um die 50-60%, viele Andere Destinationen sind nicht viel besser.
0 x
- EA-Henning
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
- Skype-Name: edge-henning
- Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Wohnort: 99817 Eisenach De
- x 116
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
nd N3 für die Triebwerksueberholung
Nunja, das hat aber mit ERF nichts zu tun. Die Triebwerke kommen per LKW, leider nicht mit dem Flugzeug.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!
-
- x 285
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
Zumindest liest man solche Nachrichten erst mal gern und schaun
wir mal was daraus noch entwickeln läßt...kann man erst mal nur viel Erfolg wünschen...
wir mal was daraus noch entwickeln läßt...kann man erst mal nur viel Erfolg wünschen...

0 x
-
- x 285
Re: Neues Wartungsunternehmen in Erfurt
Laut TA von heute sind 100 Arbeitsplätze geplant, innenausstattung für VIP Kunden und Wartung aller gängigen Flugzeugtypen.
0 x
-
- x 285
- EA-Henning
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:42
- Skype-Name: edge-henning
- Homepage: http://www.luftfahrt-eisenach.de
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Wohnort: 99817 Eisenach De
- x 116
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wartungsunternehmen: HAITEC Aircraft Maintenance G
Ein interessantes Interview habe ich gefunden, das auch in gewisser Weise den Flughafen Erfurt betrifft:
Das Interview in voller Länge: Interview mit dem Geschäftsführer des Flughafens Hahn
Zwischen den Zeilen liesst das sich für mich so: Haitec macht Druck für landesfördermittel, die nicht kommen. Nun geht man nach Erfurt, da es dort Landesfördermittel gibt und zudem einen "extrem billigen" Hangar. Das könnte bedeuten, nach Auslauf der thüringer Landesfördermittel besteht die Chance, auch in Rheinland-Pflalz Fördermittel zu erhalten und der Standort Erfurt war eine von vorn herein geplante Episode.
Zudem kritisierte Haitec, dass das Unternehmen mit der Wartung von VIP- und Businessjets nie ins weit entfernte Erfurt gegangen wäre, wenn Rheinland-Pfalz wie Thüringen eine Landesförderung gezahlt hätte. Hat sich die Flughafenspitze je um eine solche Hilfe bemüht?
Es haben im Vorfeld der Entscheidung der Haitec, nach Erfurt zu gehen, um dort kleineres Fluggerät zu warten, zahlreiche Gespräche mit der damaligen Geschäftsführung der Haitec stattgefunden. Am Flughafen Erfurt stand eine Werfthalle leer und damit - extrem kostengünstig - zur sofortigen Verfügung. Auch mit der neuen Geschäftsführung ist Haitec durch die Vermittlung der FFHG regelmäßig mit der Landesregierung im Gespräch.
Das Interview in voller Länge: Interview mit dem Geschäftsführer des Flughafens Hahn
Zwischen den Zeilen liesst das sich für mich so: Haitec macht Druck für landesfördermittel, die nicht kommen. Nun geht man nach Erfurt, da es dort Landesfördermittel gibt und zudem einen "extrem billigen" Hangar. Das könnte bedeuten, nach Auslauf der thüringer Landesfördermittel besteht die Chance, auch in Rheinland-Pflalz Fördermittel zu erhalten und der Standort Erfurt war eine von vorn herein geplante Episode.
0 x
C'est le Ton qui fait la Musique!
Social Media
Zurück zu „Flughafen Erfurt-Weimar - Luftfahrtindustrie vor Ort“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste