Seite 1 von 1
Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:33
von EA-Henning
Am 07.03.2015 flog N750CA, eine private Mitsubishi MU-2B-40 Solitaire, aus Luxemburg Findel kommend zunächst den Flughafen Erfurt-Bindersleben an um nach einen Durchstarten gegen 12:10 Uhr Uhr nach Eisenach-Kindel (EDGE/EIB) weiterzufliegen, wo die Maschine um etwa 12:18 Uhr landete.
Um 12:55 Uhr startete die Maschine erneut, um nun im Umkreis des Flughafen Erfurt mit dem Chekflug durch einen Prüfer aus Eisenach zu beginnen. Dabei gab es auch Duchstartübungen am Flughafen Erfurt-Weimar und am Verkehrslandeplatz Schlotheim-Obermehler.Anschliessend gegen 13:55 Uhr landete die N750CA erneut am Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel.
Um 14:43 Uhr verliess die N750CA den Flugplatz in Hörselberg richtung Köln, wo das Flugzeug gegen 15:29 Uhr landete.
Übrigens gab Flightradar den Flugzeugtyp fälschlicherweise als "MU-300" an.

- Flypoint Flugservice aus Eisenach führt auch Checkflüge auf Mitsubishi MU-2 durch.
- neu-8.jpg (115.01 KiB) 7368 mal betrachtet
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 09:18
von kirchi
hast du Bilder gemacht?
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 10:24
von EA-Henning
Nee, habe keinen Überschall-PKW

Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:14
von EA-Sören

- In der Nacht vom 22. zum 23.03.2015 "störte" D-HTHC, eine BK-117-C2 der Polizeihubschrauberstaffel Thüringen, den Schlaf der Eisenacher Bürger. Grund war eine Personensuche. Die ältere Frau wurde jedoch nicht gefunden. Am nächsten Morgen wurde die ältere Frau in einem Hausflur lebend aufgefunden.
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:56
von Rexrsph2011
Aus wie viel Hubschrauber besteht denn aktuell die Staffel (habe leider nichts genaues gefunden /urspr. wohl 3 Stk)? Gibt es auch ein paar Fotos zu dem Hangar?
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:28
von EA-Henning
2,5......

Also, eigentlich aus 2x MBB BO-105-CBS5 mit den Kennzeichen D-HTHA und D-HTHB und dem Eurocopter/Kawasaki BK-117-C2 (EC-145) mit dem Kennzeichen D-HTHC.
D-HTHB ist vor einiger Zeit von der Transportplattform gestürzt und wohl Totalschaden.
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:37
von Rexrsph2011
Danke Henning, sollte man eigentlich gar nicht glauben - so eine Plattform ist ja nicht sonderlich hoch. Ist das im An- oder Abflug oder beim Transport geschehen?
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 13:41
von EA-Henning
Der Unfall geschah wohl im Jahre 2009 beim Transport. Bis 2010 wurde versucht, den Hubschrauber zu reparieren. Das wurde aufgrund der Schadenshöhe von 200 000 Euro verworfen und der Hubschrauber 2011 abgemeldet und abgeschrieben. Die D-HTHB dient nun als Ersatzteilspender.
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 13:47
von EA-Sören
Derzeit werden in Eisenach und dem Umland die Hochspannungsfreileitungen mit einem Hubschrauber auf Schäden überprüft.
Zum Einsatz kommt ein Bell 206-B3 JetRanger mit dem Kennzeichen
D-HWLL der Firma Rotorflug.

- 1

- 2

- 3
Re: Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel Sichtungen 03/2015
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 13:15
von Rexrsph2011
@ Henning, danke für die Info - @ Sören - schöne Bilder von dem Heli, wenn man den Hubschrauber und die Leitungen so nah beieinander sieht, wir man irgendwie schon "unruhig" !